Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Taktik" von Jennifer Walshe, ein Auftragswerk der Jungen Oper StuttgartUraufführung: "Die Taktik" von Jennifer Walshe, ein Auftragswerk der Jungen...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Taktik" von Jennifer Walshe, ein Auftragswerk der Jungen Oper Stuttgart

Premiere 14. Juni 2012 um 19 Uhr im Kammertheater. -----

Vier Sänger, sechs Musiker, B-Boys und Tricker befinden sich auf einem intergalaktischen Trip, den Rätseln einer Existenz auf der Spur. Denn vor langer Zeit bevölkerten Avatare unendliche Reiche und vergessene Verliese. Waren sie die fiktiven Helden ihrer Zeit oder waren sie es, die ihre Spieler in neue Persönlichkeiten umprogrammierten? Was ist real? Was Spiel? Was Leben?

Die irische Komponistin und Performerin Jennifer Walshe interessiert sich ebenso sehr für Video Games und Alter Egos wie für Wasserbären, Tennis und andere Strukturen des Seins. Sie schreibt eine neue Oper für alle Möglichkeiten der Stimme, für Live-Orchester und elektronische Klänge.

Jennifer Walshe, u.a. bekannt durch ihre Barbie Oper XXX_LIVE_NUDE_GIRLS und die Stuttgarter Zukunftsvision 2091, führt selbst die Regie. Neben den Gesangssolisten Eva-Maria Wurlitzer (Alt), Iestyn Morris (Countertenor), Alexander de Paula (Bariton) und Julia Spaeth (Sopran), die bereits in der Stuttgarter Uraufführung von Hans Thomallas Oper Fremd zu erleben war, wirken zwei B-Boys und ein Tricker (Choreografie: Andrea Böge) sowie Projektchor und Projektorchester der Jungen Oper Stuttgart mit. Christian Wiehle – in Stuttgart bereits durch seine Ausstattung in Fausts Verdammnis und Wozzeck bekannt – zeichnet für das Bühnenbild verantwortlich, Amit Epstein für die Kostüme. Die musikalische Leitung übernimmt Stefan Schreiber.

Musikalische Leitung: Stefan Schreiber,

Regie und Video: Jennifer Walshe,

Choreografie und Co-Regie: Andrea Böge,

Bühne: Christian Wiehle,

Kostüme: Amit Epstein,

Dramaturgie: Barbara Tacchini, Koen Bollen

Projektchor und Projektorchester der Jungen Oper

Gesangssolisten

Sopran: Julia Spaeth,

Alt: Eva-Maria Wurlitzer,

Countertenor: Iestyn Morris,

Bass: Alexander de Paula

Tänzer

Tricker: Vi-Dan Tran, Tänzer: Milon Quayim, Denny Hartmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche