Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Taktik" von Jennifer Walshe, ein Auftragswerk der Jungen Oper StuttgartUraufführung: "Die Taktik" von Jennifer Walshe, ein Auftragswerk der Jungen...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Taktik" von Jennifer Walshe, ein Auftragswerk der Jungen Oper Stuttgart

Premiere 14. Juni 2012 um 19 Uhr im Kammertheater. -----

Vier Sänger, sechs Musiker, B-Boys und Tricker befinden sich auf einem intergalaktischen Trip, den Rätseln einer Existenz auf der Spur. Denn vor langer Zeit bevölkerten Avatare unendliche Reiche und vergessene Verliese. Waren sie die fiktiven Helden ihrer Zeit oder waren sie es, die ihre Spieler in neue Persönlichkeiten umprogrammierten? Was ist real? Was Spiel? Was Leben?

Die irische Komponistin und Performerin Jennifer Walshe interessiert sich ebenso sehr für Video Games und Alter Egos wie für Wasserbären, Tennis und andere Strukturen des Seins. Sie schreibt eine neue Oper für alle Möglichkeiten der Stimme, für Live-Orchester und elektronische Klänge.

Jennifer Walshe, u.a. bekannt durch ihre Barbie Oper XXX_LIVE_NUDE_GIRLS und die Stuttgarter Zukunftsvision 2091, führt selbst die Regie. Neben den Gesangssolisten Eva-Maria Wurlitzer (Alt), Iestyn Morris (Countertenor), Alexander de Paula (Bariton) und Julia Spaeth (Sopran), die bereits in der Stuttgarter Uraufführung von Hans Thomallas Oper Fremd zu erleben war, wirken zwei B-Boys und ein Tricker (Choreografie: Andrea Böge) sowie Projektchor und Projektorchester der Jungen Oper Stuttgart mit. Christian Wiehle – in Stuttgart bereits durch seine Ausstattung in Fausts Verdammnis und Wozzeck bekannt – zeichnet für das Bühnenbild verantwortlich, Amit Epstein für die Kostüme. Die musikalische Leitung übernimmt Stefan Schreiber.

Musikalische Leitung: Stefan Schreiber,

Regie und Video: Jennifer Walshe,

Choreografie und Co-Regie: Andrea Böge,

Bühne: Christian Wiehle,

Kostüme: Amit Epstein,

Dramaturgie: Barbara Tacchini, Koen Bollen

Projektchor und Projektorchester der Jungen Oper

Gesangssolisten

Sopran: Julia Spaeth,

Alt: Eva-Maria Wurlitzer,

Countertenor: Iestyn Morris,

Bass: Alexander de Paula

Tänzer

Tricker: Vi-Dan Tran, Tänzer: Milon Quayim, Denny Hartmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche