Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Wahrheit über Monte Verità" von Constanza Macras | Dorkypark - Schauspiel Leipzig Uraufführung: "Die Wahrheit über Monte Verità" von Constanza Macras |...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Wahrheit über Monte Verità" von Constanza Macras | Dorkypark - Schauspiel Leipzig

Mi, 06. November 2013, 19:30, Residenz, Do, 07. November, 22:00, Residenz. ----

„Die Wahrheit über Monte Verità“ wird als Site-Specific Performance in der Residenz in der Baumwollspinnerei gezeigt und ist thematisch eingebettet in Constanza Macras` Performance Reihe „The Nature of Crisis“, die sich mit zentralen Themen wie Ökologie und Ökonomie im Spannungsverhältnis von Natur und Krise auseinandersetzt.

Das Projekt „Die Wahrheit über Monte Verità“ konzentriert sich auf die Reformbestrebungen Rudolf von Labans, wie er sie in seiner „Schule für Kunst“ auf dem Monte Verità in der Schweiz entwickelt hat. Labans Utopie eines befreienden Tanzes in Einklang mit der Natur steht in einem engen Zusammenhang mit der Kritik an der zunehmenden Technologisierung und Urbanisierung der Moderne.

Diese Kritik ist auch im expressionistischen Stummfilm zu finden, vor allem in „Metropolis“ (1927) von Fritz Lang. Die Produktion „Die Wahrheit über Monte Verità“ von Constanza Macras | Dorkypark versucht deshalb nicht nur, die Tanzkunst Labans künstlerisch zu rekonstruieren und neu zu interpretieren, sondern setzt diese Ideen auch in Bezug zum filmischen Expressionismus. Die Baumwollspinnerei im Leipziger Westen ist ein prädestinierter Ort, der die Diskrepanzen der Moderne, zwischen Technologisierung, Industrialisierung, Urbanisierung wie der damit verbundene Wandel der Gesellschaft symbolisiert und Raum für neue Ideen im Kunst- und Kulturbereich schafft.

Eine Produktion von Constanza Macras | Dorkypark in Koproduktion mit dem Schauspiel Leipzig und der euro-scene Leipzig

Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche