Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Doktor Mabuse - Ein Spiel mit Menschen unserer Zeit.", Anhaltisches Theater Dessau Uraufführung: „Doktor Mabuse - Ein Spiel mit Menschen unserer Zeit.",...Uraufführung: „Doktor...

Uraufführung: „Doktor Mabuse - Ein Spiel mit Menschen unserer Zeit.", Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 15. Oktober 2010 um 19.30 Uhr, Großes Haus

Schauspiel frei nach Motiven von Norbert Jacques und Fritz Lang, mit Texten von Friedrich Nietzsche, Charles Baudelaire, René Girard u.a.

Mit der Romanfigur des Doktor Mabuse schuf Norbert Jacques 1919 den Prototyp des modernen, gewissenlosen und schließlich in den Wahnsinn driftenden Universalverbrechers, der besonders durch die Verfilmungen von Fritz Lang in den zwanziger Jahren Kultstatus erlangen sollte. Doktor

Mabuse gilt auch als Vorbild für alle späteren Schurken der James-Bond-Filme. Doktor Mabuse manipuliert durch Massensuggestion die Finanzmärkte, zwingt durch Hypnose seine Kontrahenten beim Kartenspiel in den Ruin und versucht letztlich die Weltherrschaft zu übernehmen. Die unerfüllte Liebe zu einer Frau treibt ihn dabei zu immer monströseren Verbrechen. Schließlich will er in Brasilien eine Kolonie gründen, um seine Vorstellungen einer utopischen Gesellschaft zu verwirklichen. Doch die Befriedigung seiner unendlichen Gier lässt ihn nur noch unglücklicher werden. So ist Doktor Mabuse ein Gleichnis auf unsere moderne Gesellschaft, die in ihrem unaufhörlichen Streben nach immer mehr und immer größerem Gewinn dabei ist, sich selbst zu verlieren und letztlich zu vernichten.

Inszenierung: André Bücker | Bühne: Jan Steigert | Kostüme: Jan Steigert, Katja Schröpfer | Musik: Daniel Dohmeier | Video: Barbara Janotte | Mit: Susanne Hessel, Katja Sieder, Gerald Fiedler, Uwe Fischer, Thorsten Köhler, Jan Kersjes, Stephan Korves, Matthieu Svetchine, Sebastian Müller-Stahl

Weitere Termine: 22.10.2010, 19.30 Uhr; 23.10.2010, 17 Uhr; 18.11.2010, 16 Uhr; 26.11.2010, 19.30 Uhr und 14.01.2011, 19.30 Uhr; 10.04.2011, 17 Uhr; 14.05.2011, 17 Uhr; 26.06.2011, 17 Uhr

Mehr Informationen, Probenbilder, Trailer, Spiele unter www.wer-ist-mabuse.de/ und auf Facebook.

Tickets und Informationen an der Theaterkasse im Rathaus-Center Tel: 0340 2400 258 Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr sowie über die Theaterkasse - nur telefonisch 0340 2511 333 Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr | Mail: kasse@anhaltisches-theater.de und auch an der Abendkasse.

________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche