Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DOWN UNDERSTANDING von Schorsch Kamerun, Münchner Kammerspiele Uraufführung: DOWN UNDERSTANDING von Schorsch Kamerun, Münchner Kammerspiele Uraufführung: DOWN...

Uraufführung: DOWN UNDERSTANDING von Schorsch Kamerun, Münchner Kammerspiele

Freitag, 6. Juni 2008, um 20.00 Uhr im Neuen Haus

 

Ein hellenischer Australier in München. Oktoberfest. Kollektive Menschenverschleierung. Elektrolytinfusionen.

 

"Das-behaupten-sie-alle". Kein Geld, keine Papiere, kein Status im Polizeigewahrsam. Alles auf Anfang. Herzlich Willkommen in der Welt der unbegrenzten Orientierungslosigkeit. Vorschulkinder lernen Mandarin. Nannys sind Markenklamotten. Waren überschreiten alle Grenzen. Wir verlangen nach Leitlinienkultur. Mit offenen Augen gegen Einstecken!

 

Schorsch Kamerun, Sänger der legendären Punkband Die Goldenen Zitronen, ist Musiker, Autor und Regisseur. In der Spielzeit 2006/07 inszenierte er mit MACHT UND REBEL von Matias Faldbakken erstmals an den Münchner Kammerspielen. Er ist Mitbetreiber des Hamburger Golden Pudel Klub. Für sein Hörspiel EIN MENSCHENBILD, DAS IN SEINER SUMME NULL ERGIBT erhielt er 2007 den Hörspielpreis der Kriegsblinden/Preis für Radiokunst.

 

Mit dabei sind u. a. Tabea Bettin, Schorsch Kamerun, Sylvana Krappatsch, Bernd Moss und Lasse Myhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑