Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "EIN WIDDER MIT FLÜGELN – 700 Jahre Bürgerspital Würzburg" von Ulrike Schäfer- Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: "EIN WIDDER MIT FLÜGELN – 700 Jahre Bürgerspital Würzburg" von...Uraufführung: "EIN...

Uraufführung: "EIN WIDDER MIT FLÜGELN – 700 Jahre Bürgerspital Würzburg" von Ulrike Schäfer- Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Sa., 2. Juli 2016 | 20.00 Uhr | Kelterhalle des Bürgerspitals. -----

Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums des Bürgerspitals zum Hl. Geis. Mit seiner letzten Schauspielproduktion der aktuellen Spielzeit unternimmt das Würzburger Dreispartenhaus einen Streifzug durch mehrere Jahrhunderte, um ein stadtrelevantes Ereignis gebührend zu würdigen: das 700-jährige Bestehen des Bürgerspital zum Hl. Geist. Als Aufführungsort wurde demgemäß auch keine Spielstätte des Theaters ausgewählt, sondern das Bürgerspital stellt für diese Veranstaltung mit seiner Kelterhalle einen authentischen Raum für die insgesamt sieben Vorstellungen zur Verfügung.

In Ein Widder mit Flügeln steht ein Chor mit fünf Mitgliedern vor der Aufgabe, die Geschichte des Bürgerspitals musikalisch darzustellen. Ein schwieriges Unterfangen, wie sich herausstellen wird. Denn welche historischen Ereignisse haben diese altehrwürdige Institution, die für Altenpflege und Weinanbau gleichermaßen steht, geprägt? Ist der Geist von 1316 identisch mit dem Geist im Jubiläumsjahr 2016 oder hat er sich im Laufe von 700 Jahren möglicherweise verändert? Bei ihrer Suche nach Antworten begibt sich die Gruppe, die aus einer Professorin, einer Backpackerin, einer Sopranistin, einem Bariton und einem Schauspieler besteht, auf eine spannende Reise: In der Kelterhalle spüren sie der Besonderheit des Ortes nach, und kommen in den Genuss so manch guten Tropfens, der ihnen dabei hilft, große und kleine Momente aus der bewegten Geschichte des Bürgerspitals lebendig werden zu lassen.

Ein Widder mit Flügeln stammt aus der Feder der Würzburger Autorin Ulrike Schäfer, die 2014 für ihre Bühnenadaption des Romans Die Jünger Jesu den Leonhard-Frank-Preis gewann, und ist das kultur-kulinarische Ergebnis eines einmaligen Projektes, für das sich zwei Würzburger Institutionen zusammengefunden haben, um gemeinsam einen humorvoll-informativen Abend zu gestalten, der Kunst und Weinguss zusammen bringt. Musikalisch komplettiert wird das Stück durch Studienleiter Alexis Agrafiotis, der hierfür Lieder komponiert und zusammengestellt hat, die 700 Jahre Musikgeschichte in sich vereinen.

Musikalische Leitung: Alexis Agrafiotis

Inszenierung: Axel Stöcker

Bühne: Anika Wieners

Kostüme: Veronica Silva-Klug

Dramaturgie: Roland Marzinowski

Mit: Daniel Fiolka, Anja Gutgesell, Claudia Kraus, Christina Theresa Motsch, Boris Wagner sowie dem Bürgerchor Würzburg

Weitere Termine: 09.07.| 10.07.| 16.07.| 17.07.| 20.07.| 24.07

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.theaterwuerzburg.de bzw. www.theaterwuerzburg.de/webshop. Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@theaterwuerzburg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche