Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Einige von uns", Ein Lehrstück von She She Pop und Schauspiel StuttgartUraufführung: "Einige von uns", Ein Lehrstück von She She Pop und Schauspiel...Uraufführung: "Einige...

Uraufführung: "Einige von uns", Ein Lehrstück von She She Pop und Schauspiel Stuttgart

Premiere m 14. Mai 2015, 19.30, Schauspielhaus. -----

„Hier ist der Apparat, steig ein“, heißt es in Brechts Ozeanflug. Für zwei Spielzeiten ist das Performancekollektiv She She Pop in den Apparat der Württembergischen Staatstheater eingestiegen. Wie arbeitet man zusammen? Wie funktioniert ein Apparat, der regelmäßig Kunst und Öffentlichkeit zur Verfügung stellt?

Und was bleibt bei dieser Arbeit übrig? Was bleibt unbegriffen, verborgen? Eine größere Anzahl hochspezialisierter Stuttgarter TheaterarbeiterInnen (SchauspielerInnen, TechnikerInnen, HandwerkerInnen, OrganisatorInnen etc.) entfernen sich aus ihren unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen und betreten die Bühne ihres eigenen Lehrstücks: Sie stimmen kollektive

Lobeshymnen und Hassreden auf die Arbeit an und Lieder über die anonyme Verantwortung, sie fordern gegenseitig Rechenschaft und stellen sich vor den prüfenden Chor des Publikums. Die szenischen Formate, Befragungstechniken, Ausnahmen und Regeln sind von Brecht entliehen und setzen sich neu zusammen zu einem utopischen Bild: Ein arbeitendes Kollektiv, das sich – auf kunstvolle Weise uneinig – über sich selbst verständigt.

Was heißt es, das Verhältnis von DarstellerInnen und ZuschauerInnen neu zu denken? Kann im und mit dem Theater überhaupt gelernt werden – ohne ein theaterpädagogisches Setting aufzubauen? Was heißt es, Entscheidungen zu treffen, auf der Bühne oder auch in der Gesellschaft? Und wie wird Theater in diesem Sinne politisch? Mit diesen Fragen im Kopf werden wir neue Modelle des Theaterraums, Methoden und Formate des Theaters entwickeln, die das Theater als sozialen Raum begreifen. Mit „wir“ ist der ganze Apparat gemeint: She She Pop, das Ensemble, die MitarbeiterInnen des Hauses, aber auch die ZuschauerInnen, ohne die Theater nicht möglich ist. Welche Form des Theaters der Zukunft brauchen wir und wie können wir sie mitgestalten?

She She Pop

Besetzung: M. Agacdograyan, V. Bähr, S. Bark, F. Benack, L. Bochow, A. Budenz, D. Buirel, B. Burgstaller, S. Clever, K. Dörr, H. Eichhorn, J.Freiburg, M. Glemser, P. Grill, A. Haas, F. Halmburger, L. Herweh, G. Hintermaier, I. Hoeckel, K. Hoffmann, M. Johannsen, S. Käshammer, C. Kaever, J. Koch, L. Lucassen, M. Matzke, M. Meguid, P. Neal, R. Ohm, I. Papatheodorou, A. Petras, H. Plaß, H. Rex, H. Roos-Erdle, F. Rummel, A. Safaei-Rad, S. Safranek, H.-W. Schmidt, E. Schnatmann, S. Schnitzer, A. Schuler, T. Smolnik, V. Spatz, C. Staudt, N. von Steiger, M. Stiller, Y. Stock, D. Strobel, B. Stumpf, M. Ulrich, A. Vajzovic, V. von Waldow

Konzept: She She Pop,

Künstlerische Mitarbeit: Fanny Frohnmeyer,

Bühne: Natascha von Steiger,

Musik: Miles Perkin, Hanna Plaß,

Video: Tobias Dusche,

Dramaturgie: Anna Haas

Fr., 15.05.2015

19:30 Uhr

Sa., 16.05.2015

19:30 Uhr

So., 17.05.2015

19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche