Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
47. Nestroy-Spiele Schwechat: NESTROYS "WOHNUNG ZU VERMIETEN"47. Nestroy-Spiele Schwechat: NESTROYS "WOHNUNG ZU VERMIETEN"47. Nestroy-Spiele...

47. Nestroy-Spiele Schwechat: NESTROYS "WOHNUNG ZU VERMIETEN"

29. Juni – 3. August 2019 (Di, Mi, Fr, Sa), Beginn 20.30 Uhr - Wo: Schlosshof Rothmühle, Schwechat-Rannersdorf

Es ist wirklich verblüffend, was für skurrile Menschen man manchmal kennenlernt und in welch absurde Situationen man geraten kann, wenn man sich auf Wohnungssuche begibt. Nestroy zeigt dies unglaublich witzig in seiner großartigen, von Karl Kraus wiederentdeckten Spießersatire „Wohnung zu vermieten“. Er schildert das bunte, chaotische Alltagsleben in der Großstadt, die voll ist von schrillen, schrägen Typen und sozialen Gegensätzen, wie man sie auch heute noch überall finden kann, und nimmt dabei das „goldene Wiener Herz“ satirisch aufs Korn.

Copyright: Bernadette Dewald

Ein komödiantischer Leckerbissen – dargeboten dort, wo Nestroy schon seit 47 Jahren zu Hause ist: im bezaubernden Schlosshof der Rothmühle in Schwechat.

Eine Posse wie von heute, neu in Szene gesetzt von dem großartigen Ensemble rund um Nestroy–Preisträger Peter Gruber.

Mit Ines Cihal, Erwin Leder, Sascha Nikodym, Bruno Reichert, Bella Rössler, Franz Steiner und dem bewährten Schwechater Nestroy–Ensemble

Regie: Peter Gruber

Was: NESTROYS WOHNUNG ZU VERMIETEN
Wann: 29. Juni – 3. August 2019 (Di, Mi, Fr, Sa), Beginn 20.30 Uhr
Wo: Schlosshof Rothmühle, Schwechat-Rannersdorf
Tickets: Tel. 01/96 096-111, www.oeticket.com
Ab Mai Kartenvorverkauf im Schloss Rothmühle (Di, Mi, Fr, Sa 15-18 Uhr)
Tel. 0650/472 32 12, nestroybuero@gmx.at
Infos: www.nestroy.at
„Was Nestroy angeht, ist Wien eine Vorstadt von Schwechat“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche