Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "ELVIS, Comeback!" von James Lyons - Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)Uraufführung: "ELVIS, Comeback!" von James Lyons - Württembergische...Uraufführung: "ELVIS,...

Uraufführung: "ELVIS, Comeback! " von James Lyons - Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere Freitag, 27. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Entstehungsgeschichte dieses legendären Comebacks, Elvis Presleys innere Reise zurück zu seinen Wurzeln im Memphis der 1950er Jahre bilden den Ausgangpunkt eines Abends auch über unerfüllte Sehnsüchte und innere Befreiung.

Im Jahr 1968 schien die Zeit von Elvis Presley vorbei zu sein: Anfang der Sechziger hatte er der Bühne den Rücken zugewandt und eine Reihe eher mittelprächtiger Filme gedreht. Viele seiner Kollegen und Fans hatten ihn schon abgeschrieben. Stattdessen waren Flower-Power und Vietnam-Protest, die Rolling Stones, Beatles und die Doors angesagt. Im selben turbulenten Jahr wurde der schwarze Bürgerrechtler Dr. Martin Luther King in Memphis, nahe Graceland, ermordet. Mit einem atemberaubenden TV-Special schaffte es der „King of Rock’n’Roll“ wieder zu sich und zu seinen Fans zurückzufinden. Die Show bot eine riesige Bandbreite, von einem intimen, improvisierten Live-Konzert im Sitzkreis, über große Showeinlagen bis zum politischen Statement mit dem Song „If I Can Dream“. Es war der Auftakt zu einer Reihe umjubelter Live-Konzerte in den folgenden Jahren, vor allem in Las Vegas. Die

Auch vierzig Jahre nach seinem Tod wird Elvis Presley noch von Millionen seiner vorwiegend weiblichen Fans angehimmelt. Die Revue „ELVIS, Comeback!“ wird durch die Augen der vielen Frauen erzählt, die Elvis zu seinen Lebzeiten geliebt hat. Ihre „Briefe“ an Elvis zeichnen das Portrait eines einfühlsamen, oft einsamen Jungen, der sein Glück nie dauerhaft bei einer einzigen Frau zu finden vermochte. Nur auf der Bühne vor tausenden von Fans konnte er sein Bedürfnis nach Liebe stillen ...

"Elvis, Comeback!" entsteht als Koproduktion der WLB mit den ROLL AGENTS, die mit ihrer siebenköpfigen Band (Andreas Feller, Peter Ucik, Alex Lafferton, Basti Hoiss, Christian Mück, Christoph Beck

Regie: .......................................... James Lyons

Ausstattung: ................................. Birgit Eder

Dramaturgie: ................................ Marcus Grube

Besetzung:

Elvis (Nils Strassburg), Colonel Parker (Antonio Lallo), Priscilla / Marion Keisker (Kristin Göpfert), Shelly / Dixie / Sheila (Barbara Dussler), Kathy / Fan (Gudrun Wagner), Joyce / Fan (Verena Nübel), Joe / TV-Produzent / Arzt (Marcus Michalski), Sam Philips / Hal Wallis / Vernon (Ralph Hönicke), Charlie / Steve Binder (Benjamin Janssen), Sonny / Fremder / Klatschreporter (Florian Stamm) sowie Christoph Beck, Andreas Feller, Basti Hoiss, Alex Lafferton, Christian Mück, Verena Nübel, Florian Seeger, Peter Ucik, Gudrun Wagner („Roll Agents“)

Weitere Termine in Esslingen: 19.11. (18 Uhr), 31.12. (17.30 u. 21 Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche