Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ende und Anfang" von Roland Schimmelpfennig im Burgtheater WienUraufführung: "Ende und Anfang" von Roland Schimmelpfennig im Burgtheater WienUraufführung: "Ende und...

Uraufführung: "Ende und Anfang" von Roland Schimmelpfennig im Burgtheater Wien

Premiere am 7. Oktober 2006, Akademietheater: 19.30 Uhr.

Peters Leben weist eine Kurve nach unten auf: Vor ein paar Jahren beruflich gescheitert und seitdem scheu den Kontakt zur Realität meidend, kann er sich an sich, an sein glücklicheres Leben kaum mehr erinnern.

Er sucht einen neuen Boden, schult um, bemüht sich nach dem Ende um einen neuen Anfang, versucht wieder ins Leben hineinzugehen - so wie seine Halbschwester, auch sie eine Gescheiterte. An ihrer neuen Arbeitsstelle, einem Tierversuchslabor, treffen sie andere Gescheiterte, zum Teil an ihren alten Träumen zerbrochen, zum Teil durch die Umstände ihres Lebens glücklos geworden. Immer wieder fragen sie sich, an welchem Punkt des Lebens das Unglück begann und warum.

Aber Schimmelpfennig hat im Kern nicht, wie man meinen könnte, eine Geschichte über die moderne Arbeitslosigkeit geschrieben, sondern über das Verhältnis unserer Träume, Wünsche und Hoffnungen zur Realität. Er macht sich mit seiner eigenartigen Truppe von Gescheiterten auf den Weg, Anfang und Ende, Himmel und Hölle zu suchen, bis sie irgendwann im Hades nicht nur skurrilen Monstrositäten, sondern auch einer kleinen Maus gegenübersitzen. Es ist eine besondere Maus, denn es handelt sich um eben jene Maus, wegen der das ganze Tierversuchslabor seit einiger Zeit in heller Aufregung ist. Durch ein unverzeihliches Missgeschick aus ihrem Käfig entwichen, ist sie plötzlich wieder da. Es ist, wie gesagt, eine besondere Maus. Sie leuchtet. Mit dem Gen der amerikanischen Feuerfliege versehen, kann sie etwas, was dem Menschen verwehrt bleibt: nämlich Licht produzieren. Und wenn man mit dem smaragdgrünen Licht der Maus die ganze dunkle Erde erleuchten könnte? Ist sie der mögliche Anfang nach dem Ende, der Anfang von etwas Neuem?

Roland Schimmelpfennig, 1967 geboren, hat nach "Die Frau von früher" (2004) ein neues Stück für das Burgtheater geschrieben.

Ende und Anfang

Dramatisches Gedicht

von Roland Schimmelpfennig

Uraufführung

Regie: Nicolas Stemann

Bühne: Katrin Nottrodt

Kostüme: Esther Bialas

Musik: Thomas Kürstner, Sebastian Vogel

Dramaturgie: Joachim Lux

Premiere am 7. Oktober 2006 im Akademietheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche