Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EXPLODIERT von Andreas Liebmann, Burgtheater WienUraufführung: EXPLODIERT von Andreas Liebmann, Burgtheater WienUraufführung: EXPLODIERT...

Uraufführung: EXPLODIERT von Andreas Liebmann, Burgtheater Wien

Premiere am 25. Jänner 2009, 19.30 Uhr im Vestibül

 

Beschaulich und idyllisch ist es im schönen Heilbronn. Hier leben Vera und Thomas zusammen mit ihren zwei Töchtern Christa und Anna, hinterm Haus plätschert die Schwend und die Familie macht gemeinsam Hausmusik.

Zur Überraschung aller beschließt Vera, das "ideale Plätzchen zum Sein" zu verlassen und in die Mongolei zu reisen, um dort zu musizieren und Künstler aus anderen Ländern kennenzulernen. Kaum ist sie abgereist, beginnt der solide geglaubte Familienzusammenhalt erste Risse zu bekommen. Während Thomas auf sich zurückgeworfen wird, und Vera versucht, sich in der Mongolei neu zu erfinden, mehren sich in ganz Europa mysteriöse Ereignisse: Menschen explodieren, ohne dass sich Wissenschaftler den Grund dafür erklären können. Und selbst das ruhige Städtchen Heilbronn in Süddeutschland ist vor den unerklärlichen Explosionen nicht sicher...

 

"explodiert" wurde 2007 im Rahmen der Werkstatttage in einer szenischen Lesung vorgestellt.

 

Cornelia Rainer, die zuletzt mit großem Erfolg denAbend "Heimfindevermögen" und die österreichische Erstaufführung von Maria Kilpis "plus null komma fünf windstill" auf die Bühne brachte, inszeniert die Uraufführung im Vestibül.

 

Mit Petra Morzé, Peter Wolfsberger, Pauline Knof, Stefanie Dvorak,

Patrick O.Beck u.a.

 

REGIE Cornelia Rainer

AUSSTATTUNG Aurel Lenfert

MUSIK Karl Stirner

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑