Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete" - Schauspielhaus Wien URAUFFÜHRUNG: "faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete" -...URAUFFÜHRUNG: "faust hat...

URAUFFÜHRUNG: "faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete" - Schauspielhaus Wien

Premiere: 2. April 2009, 20:00 Uhr

Die Feste fallen, wie man sie feiert. Und drum feiern sie mal, die Nachbarpaare Ines, Paul und Tanja, Robert.

Man nennt das "bring what you eat" und hin und wieder ist auch ER, ein Freund von Paul, dabei. Es muss wohl ein soziales Engagement sein, als man diese neue Familie von oben, Anne und Fritz, die mit dem Kind, sozusagen "hineinintegriert" in diesen Kreis, und dann noch SIE - die hat die Anne mitgebracht. Am Ende sinds dann acht, wenn man das Kind nicht zählt.

Man trinkt, man isst, es tanzt auch wer. Und weil man manche Menschen, vor allem SIE und IHN, zu ihrem Glück ein bisschen zwingen muss, ist ein dezenter Glücksaktivismus zum Wohl des Nächsten manchmal durchaus angebracht. Und wie schön, wenn alle glücklich wären. Sind sie dann auch, wenn man den Rest der Welt ausblendet, kurz, und den Fernseher nicht anmacht. Den gibt's in der Sauna auch nicht, oder im Krisengebiet, oder im Wald, wo das Glück übrigens ein Reh ist.

Die Gewinnerklasse frisst alles. Ihr Magen ist gut und ihre Verdauung noch besser. Für den Fall, dass einem so ein Nebenmensch gar nicht bekömmlich ist, scheidet man ihn durch die Gemeinschafts-körperöffnungen einfach wieder aus, unten oder oben. Nur manchmal kommt es vor, dass einem eine Grete im Hals stecken bleibt, und dazu muss man nicht notwendigerweise "Faust" heißen. Das kommt in den besten Kreisen vor.

faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete befragt Motive aus Goethes Klassiker vor dem Hintergrund der gänzlich kapitalisierten Welt, in der das Glück, der schöne Augenblick, nur auf Kosten der globalen Mehrheit verweilt. (Ewald Palmetshofer)

Regie Felicitas Brucker

Bühnenbild Steffi Wurster

Kostüme Irene Ip

Es spielen Vincent Glander, Steffen Höld, Katja Jung, Bettina Kerl, Nicola Kirsch und Max Mayer.

weitere Termine:

Sa, 04. April 2009

So, 05. April 2009

Di, 21. April 2009

Mi, 22. April 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche