Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FEIERT! FACEBOOKED! FOLGT! – ODER ICH MÖCHTE TEIL EINER JUGENDBEWEGUNG SEIN von Holger Schober im Stadttheater BremerhavenUraufführung: FEIERT! FACEBOOKED! FOLGT! – ODER ICH MÖCHTE TEIL EINER...Uraufführung: FEIERT!...

Uraufführung: FEIERT! FACEBOOKED! FOLGT! – ODER ICH MÖCHTE TEIL EINER JUGENDBEWEGUNG SEIN von Holger Schober im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 3. März 2012 / JUP! / 19.30 Uhr. -----

„In was für einer Welt leben wir eigentlich? Also wir Jungen und ihr Alten?“ Deutschland 1920, 1969 und 2011. Wie haben sich die Ideale, Wünsche, Gesellschaftskritiken und Lebensweisen von Jugendlichen in den letzten 100 Jahren eigentlich verändert?

Wir begegnen Muck Lamberty und seiner „Neuen Schar“, die singend und tanzend von Ort zu Ort zieht und eine Revolution der Seele predigt. Wir lernen die Kommune 1 kennen, die mit dem ideologischen Hintergrund gegründet wird, dass aus der Kleinfamilie der Faschismus entstände. Und wir schließen uns in facebook zu Gruppen zusammen, die für und gegen Alles sind!

Das Stück ist eine Reise durch die Zeit, eine Reise durch eine Zeit, die vielleicht immer gleich ist. Garniert mit Musik und krawallig-peacigen Protestsongs, geht dieses Auftragswerk der spannenden Frage nach, was Jugendbewegung eigentlich ist und welchen Sinn sie macht.

ab 15 Jahren

Inszenierung Kevin Emanuel Osenau

Ausstattung Franziska Smolarek

Dramaturgie Alexandra Luise Gesch

Mit Ramona Suresh, Jan-Friedrich Schaper u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche