Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Felix Krull und seine Erben" von Tobias Rausch (lunatiks produktion) nach Thomas Mann, Theater KielUraufführung: "Felix Krull und seine Erben" von Tobias Rausch (lunatiks...Uraufführung: "Felix...

Uraufführung: "Felix Krull und seine Erben" von Tobias Rausch (lunatiks produktion) nach Thomas Mann, Theater Kiel

Do | 5. April | 20 Uhr | Schauspielhaus. -----

Felix Krull, komödiantischer Held des Romanfragments von Thomas Mann, ist zweifellos einer der berühmtesten Hochstapler-Figuren der Weltliteratur. Das Uraufführungsprojekt im Auftrag des Schauspiels Kiel nimmt den Romantext nun als Ausgangspunkt für eine Stückentwicklung, die auf der Basis von umfangreichen Recherchen und Interviews nach den Nachfolgern des fiktiven Helden in der Realität forscht:

Auch in unserem Alltag begegnen uns Erben von Felix Krull. Immer dann, wenn die Wahrnehmung der eigenen Identität nicht mit der Erscheinung in der realen Welt zusammen passt, muss nachgeholfen werden. Tobias Rausch und sein Rechercheteam haben sich auf die Suche nach besonders kreativen Verwandlungskünstlern von heute gemacht. Die Interviews wurden sowohl in Kiel als auch deutsch-landweit, in Österreich und der Schweiz geführt. Die Gesprächspartner, jeweils Hochstapler und deren Opfer, haben Geschichten erzählt, die über das Klischee wie zum Beispiel des Heiratsschwindlers weit hinausgehen – Was macht die Faszination aus, sich für jemand anderen auszugeben? Wo stößt die Lüge nicht nur an strafrechtliche Folgen sondern wird darüber hinaus in Bezug auf moralische Norm und Pie-tät fraglich?

Tobias Rausch vom Theater- und Performancekollektiv lunatiks produktion arbeitet nach STATISTEN DES SKANDALS und EINSATZ SPUREN, das im SPIEGEL hochgelobt und 2011 zu den Autorentheatertagen ans Deutsche Theater Berlin eingeladen wurde, nun zum dritten Mal am Schauspiel Kiel – erstmals auf der großen Bühne.

Text / Regie: Tobias Rausch |

Ausstattung: Michael Böhler |

Musik: Matthias Herrmann |

Recherche: Elisabeth Hofmann / Lisanne Wiegand

Mit: Isabel Baumert, Jennifer Böhm, Marius Borghoff, Ellen Dorn, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Werner Klockow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche