Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Felix Krull und seine Erben" von Tobias Rausch (lunatiks produktion) nach Thomas Mann, Theater KielUraufführung: "Felix Krull und seine Erben" von Tobias Rausch (lunatiks...Uraufführung: "Felix...

Uraufführung: "Felix Krull und seine Erben" von Tobias Rausch (lunatiks produktion) nach Thomas Mann, Theater Kiel

Do | 5. April | 20 Uhr | Schauspielhaus. -----

Felix Krull, komödiantischer Held des Romanfragments von Thomas Mann, ist zweifellos einer der berühmtesten Hochstapler-Figuren der Weltliteratur. Das Uraufführungsprojekt im Auftrag des Schauspiels Kiel nimmt den Romantext nun als Ausgangspunkt für eine Stückentwicklung, die auf der Basis von umfangreichen Recherchen und Interviews nach den Nachfolgern des fiktiven Helden in der Realität forscht:

Auch in unserem Alltag begegnen uns Erben von Felix Krull. Immer dann, wenn die Wahrnehmung der eigenen Identität nicht mit der Erscheinung in der realen Welt zusammen passt, muss nachgeholfen werden. Tobias Rausch und sein Rechercheteam haben sich auf die Suche nach besonders kreativen Verwandlungskünstlern von heute gemacht. Die Interviews wurden sowohl in Kiel als auch deutsch-landweit, in Österreich und der Schweiz geführt. Die Gesprächspartner, jeweils Hochstapler und deren Opfer, haben Geschichten erzählt, die über das Klischee wie zum Beispiel des Heiratsschwindlers weit hinausgehen – Was macht die Faszination aus, sich für jemand anderen auszugeben? Wo stößt die Lüge nicht nur an strafrechtliche Folgen sondern wird darüber hinaus in Bezug auf moralische Norm und Pie-tät fraglich?

Tobias Rausch vom Theater- und Performancekollektiv lunatiks produktion arbeitet nach STATISTEN DES SKANDALS und EINSATZ SPUREN, das im SPIEGEL hochgelobt und 2011 zu den Autorentheatertagen ans Deutsche Theater Berlin eingeladen wurde, nun zum dritten Mal am Schauspiel Kiel – erstmals auf der großen Bühne.

Text / Regie: Tobias Rausch |

Ausstattung: Michael Böhler |

Musik: Matthias Herrmann |

Recherche: Elisabeth Hofmann / Lisanne Wiegand

Mit: Isabel Baumert, Jennifer Böhm, Marius Borghoff, Ellen Dorn, Claudia Friebel, Marko Gebbert, Werner Klockow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche