Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "First cut" - Ein Songspiel im Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: "First cut" - Ein Songspiel im Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: "First...

Uraufführung: "First cut" - Ein Songspiel im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 18. September 2010 | 22.30 Uhr | Kammerspiele

 

Niemand glaubt, dass es ihm passieren kann. Nein, wir sind unbesiegbar und unbetrügbar. Das geschieht nur anderen, in Literatur und im Schlager. Dann passiert es doch: die erste Liebe zerbricht.

Die Krise ist da. Alle wesentlichen Fragen brechen auf. Wer bin ich, warum bin ich da, was ist der Sinn meines Lebens, gibt es Liebe überhaupt? Kann ich mehrmals lieben, kann ich je wieder lieben? Werde ich je wieder geliebt?

 

Für viele ist diese Krise die erste Begegnung mit der eigenen Vergänglichkeit, mit der eigenen Sterblichkeit. Nichts daran ist süß, nichts daran ist harmlos. Es ist eine ernste Krise. In unzähligen Liedern besungen. In dieser Zeit weint man oft bei jedem Schlager im Radio…

 

Ensemblemitglieder des Schauspiels nehmen sich zusammen mit dem Pianisten Joachim Werner dieses Themas unter der Gesamtleitung von Bernhard Stengele an. Sie singen und spielen über ein Thema, von dem sie etwas verstehen: von der irdischen Liebe.

 

Künstlerische Leitung: Bernhard Stengele

Bühne und Kostüme: Sandra Dehler

Musikalische Leitung: Joachim Werner

Dramaturgie: Petra Paschinger

 

First: Philipp Reinheimer

Cut: Anna Sjöström

Deepest: Anne Diemer

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑