Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Frau Luther kocht!" - Theaterstück mit Menü von Diana Anders im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung: "Frau Luther kocht!" - Theaterstück mit Menü von Diana Anders... Uraufführung: "Frau...

Uraufführung: "Frau Luther kocht!" - Theaterstück mit Menü von Diana Anders im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere am Freitag, 2. Dezember 2016, 19:30 Uhr. -----

"Ich wollte meine Käthe nicht um Frankreich und um Venedig dazu hergeben." (Martin Luther) - Sie war eine bemerkenswerte Frau, diese Katharina von Bora: entlaufene Nonne, Eheweib des Reformators Martin Luther zu Wittenberg, Mutter und Ersatzmutter vieler Kinder, Pensionswirtin, Köchin, Medizinfrau, Saumärktin, Bäuerin, Gärtnerin, Bierbrauerin und vieles mehr.

Ihren riesigen Haushalt hielt sie nicht zuletzt mit dem Beherbergen und Beköstigen der Studiosi und Professoren der Wittenberger Universität aufrecht. Bei dieser „Burse“ saßen, gegen gutes Geld, tagtäglich an die fünfzig Menschen zu Tische. Zuweilen waren es wesentlich mehr, denn Luther lud oft arme Schlucker, unbegüterte Verwandte und Freunde großzügig ein.

Die Küche des 16. Jahrhunderts war reichhaltig, die Kochkunst stand hoch im Kurs. Ein großes gemeinsames Essen war ein gesellschaftliches Ereignis und ist auch heute noch ein Vergnügen.

Die Schauspielerin Barbara Kratz schlüpft nach 500 Jahren in die Rolle der Katharina und lädt die Theaterzuschauer an ihre Tafel. Während sie aus der schmackhaften Küche der Reformationszeit auftischt, erzählt sie aus ihrem bewegten Leben.

Das Kölner Publikum kennt sie bereits als "Die fromme Helene", als "Orlando", Constanze Mozart oder "Die Nibelungen", ... Hunderte Rollen - Barbara Kratz spielt sie alle! Die One-Woman-Shows der "fahrenden Schauspielern" haben bereits ein großes Fan-Publikum. Seit vielen Jahren spielt sie im Freien Werkstatt Theater die ihr - von Autorin und Regisseurin Diana Anders - auf den Leib geschriebenen Stücke. Nun kann man Barbara Kratz als Katharina von Bora erleben und sich von ihr während der Theateraufführung bekochen lassen! Ein kulinarisches Theater-Erlebnis inklusive Drei-Gänge-Menü - nach Wahl vegetarisch oder nicht-vegetarisch.

Mit Barbara Kratz als Katharina von Bora

Buch und Regie Diana Anders

Bühne Barbara Kratz, Diana Anders

Entwurf und Wagenbau Bernhard Kremser

Kostüm Christiane von Gizycki

Vorstellungen:

2. (PREMIERE) und 3. Dezember 2016, jeweils 19:30 Uhr

4. Dezember 2016, 18:00 Uhr

3. und 4. Februar 2017, jeweils 19:30 Uhr

5. Februar 2017, 18:00 Uhr

im Freien Werkstatt Theater Köln, Zugweg 10, 50677 Köln, www.fwt-koeln.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche