Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Frau Luther kocht!" - Theaterstück mit Menü von Diana Anders im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung: "Frau Luther kocht!" - Theaterstück mit Menü von Diana Anders... Uraufführung: "Frau...

Uraufführung: "Frau Luther kocht!" - Theaterstück mit Menü von Diana Anders im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere am Freitag, 2. Dezember 2016, 19:30 Uhr. -----

"Ich wollte meine Käthe nicht um Frankreich und um Venedig dazu hergeben." (Martin Luther) - Sie war eine bemerkenswerte Frau, diese Katharina von Bora: entlaufene Nonne, Eheweib des Reformators Martin Luther zu Wittenberg, Mutter und Ersatzmutter vieler Kinder, Pensionswirtin, Köchin, Medizinfrau, Saumärktin, Bäuerin, Gärtnerin, Bierbrauerin und vieles mehr.

Ihren riesigen Haushalt hielt sie nicht zuletzt mit dem Beherbergen und Beköstigen der Studiosi und Professoren der Wittenberger Universität aufrecht. Bei dieser „Burse“ saßen, gegen gutes Geld, tagtäglich an die fünfzig Menschen zu Tische. Zuweilen waren es wesentlich mehr, denn Luther lud oft arme Schlucker, unbegüterte Verwandte und Freunde großzügig ein.

Die Küche des 16. Jahrhunderts war reichhaltig, die Kochkunst stand hoch im Kurs. Ein großes gemeinsames Essen war ein gesellschaftliches Ereignis und ist auch heute noch ein Vergnügen.

Die Schauspielerin Barbara Kratz schlüpft nach 500 Jahren in die Rolle der Katharina und lädt die Theaterzuschauer an ihre Tafel. Während sie aus der schmackhaften Küche der Reformationszeit auftischt, erzählt sie aus ihrem bewegten Leben.

Das Kölner Publikum kennt sie bereits als "Die fromme Helene", als "Orlando", Constanze Mozart oder "Die Nibelungen", ... Hunderte Rollen - Barbara Kratz spielt sie alle! Die One-Woman-Shows der "fahrenden Schauspielern" haben bereits ein großes Fan-Publikum. Seit vielen Jahren spielt sie im Freien Werkstatt Theater die ihr - von Autorin und Regisseurin Diana Anders - auf den Leib geschriebenen Stücke. Nun kann man Barbara Kratz als Katharina von Bora erleben und sich von ihr während der Theateraufführung bekochen lassen! Ein kulinarisches Theater-Erlebnis inklusive Drei-Gänge-Menü - nach Wahl vegetarisch oder nicht-vegetarisch.

Mit Barbara Kratz als Katharina von Bora

Buch und Regie Diana Anders

Bühne Barbara Kratz, Diana Anders

Entwurf und Wagenbau Bernhard Kremser

Kostüm Christiane von Gizycki

Vorstellungen:

2. (PREMIERE) und 3. Dezember 2016, jeweils 19:30 Uhr

4. Dezember 2016, 18:00 Uhr

3. und 4. Februar 2017, jeweils 19:30 Uhr

5. Februar 2017, 18:00 Uhr

im Freien Werkstatt Theater Köln, Zugweg 10, 50677 Köln, www.fwt-koeln.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche