Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gazes that matter" von Magda Korsinsky - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin Uraufführung: "Gazes that matter" von Magda Korsinsky - BALLHAUS... Uraufführung: "Gazes...

Uraufführung: "Gazes that matter" von Magda Korsinsky - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Premiere 11.11.2014, 20 Uhr. -----

Wer schaut mich wie an und warum? Wen schaue ich wie an und was macht das eigentlich mit dieser Person? Wir sind es gewohnt, auf den ersten Blick von sichtbaren Markern am Körper des anderen auf Kategorien wie Geschlecht, soziale Schicht, kulturelle und nationale Zugehörigkeit zu schließen.

Umgekehrt hilft uns der Blick des anderen, nicht ausschließlich um uns selbst zu kreisen, steckt uns aber zugleich in festgelegte Definitions-Schubladen.

Gazes that matter thematisiert in einer von allen Seiten einsehbaren Bühnensituation mit drei Performer_innen unterschiedlicher künstlerischer und persönlicher Herkunft den Blickwechsel zwischen Schwarzen, Weißen und People of Colour sowie zwischen Performer_innen und Publikum.

Ausgangspunkt ist Sartes Stück Geschlossene Gesellschaft, in dem seine Phänomenologie des Blickes besonders deutlich wird, sowie Frantz Fanons postkoloniale Kritik dieser. Dabei werden Reziprozität und Machtverhältnisse des Blickes gerade im Theater, das heutzutage längst ohne die „Vierte Wand“ auskommt, ebenso in Szene gesetzt wie virulente gesellschaftliche Reibungspunkte ebendieser Blicke aufeinander, die in aktuellen Debatten um rassistisches Vokabular auf Bühnen, in Zeitungen und Büchern
oder die Betrachtung von Geflüchteten deutlich werden.


Magda Korsinsky arbeitet interdisziplinär mit Tanz, Theater und Musik, um ein möglichst breites Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten und Denkansätzen in die Entwicklung der Produktion einfließen zu lassen.

12.-14.11., 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche