Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Good Morning, Boys and Girls“ von Juli Zeh im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: „Good Morning, Boys and Girls“ von Juli Zeh im Düsseldorfer...Uraufführung: „Good...

Uraufführung: „Good Morning, Boys and Girls“ von Juli Zeh im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 10. April 2010, 19.30 Uhr, KLeines Haus

Für Cold (17) ist das ganze Leben nur Karaoke. Einen authentischen Ausdruck zu finden, erscheint ihm unmöglich, weil es nichts gibt, was er als erster tun kann – kein Entkommen aus einer restlos besetzten Welt.

Nach der Schule plant Cold sorgfältig seinen Amoklauf: Er besorgt sich eine Waffe, nennt sie Zoey und malt sich Fernsehinterviews mit seinen Eltern und seiner Lehrerin aus. Als sich zwischen Cold und seiner Mitschülerin Susanne so etwas wie Freundschaft entwickelt, ist für einen Moment scheinbar eine Alternative zum Amoklauf möglich.

Das Auftragswerk „Good Morning, Boys and Girls“ behandelt das Thema Amoklauf nicht als individuelles, sondern als gesellschaftliches Phänomen. Es zeigt ‚Mitspieler’ eines Amoklaufes – Eltern, Schüler, Lehrer –, indem es verschiedene Zeitebenen und Situationen ineinander verwebt. Dabei nimmt Juli Zeh mit unsentimentalem Blick gleichermaßen die Perspektive der Opfer und des Täters ein, ohne Erklärung, ohne Schuldzuweisung, ohne moralische Beurteilung.

Juli Zeh ist eine der renommiertesten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart und wurde für ihre Romane (u. a. „Adler und Engel), „Spieltrieb“ und „Schilf“) mehrfach ausgezeichnet. Daneben ist sie Volljuristin und Expertin für Völkerrecht. In letzter Zeit widmet sie sich verstärkt dem Verhältnis von Freiheit und (innerer) Sicherheit in den westlichen Ländern.

Inszenierung Stephan Rottkamp

Bühne Robert Schweer

Kostüme Esther Geremus

Musik Cornelius Borgolte

Dramaturgie Christina Zintl

Mit Lisa Arnold, Denis Geyersbach, Claudia Hübbecker, Christiane Roßbach, Wolfram Rupperti u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche