Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hanumans Reise nach Lolland" nach dem Roman von Andrej Iwanow im Thalia Theater HamburgUraufführung: "Hanumans Reise nach Lolland" nach dem Roman von Andrej Iwanow...Uraufführung: "Hanumans...

Uraufführung: "Hanumans Reise nach Lolland" nach dem Roman von Andrej Iwanow im Thalia Theater Hamburg

Premiere Am 14. Dezember2013 um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. -----

Farsetrup, Dänemark. Hanuman und Sid sind zu Fuß hierhergekommen. Der eine ist Inder und hat tausend Ideen, wie er gegen die eigene finanzielle Notsituation als Asylsuchender angehen will.

Der andere behauptet aus Russland zu kommen, obwohl er eigentlich Este ist, hat Angst vor der Polizei und versteckt seine wahre Identität so gut er kann in einem Flüchtlingscamp. Zusammen mit einigen anderen Asylsuchenden aus allen Regionen dieser Welt, versuchen die beiden, sich ihr alltägliches Warten auf Asylbescheide möglichst angenehm zu gestalten, machen Geschäfte, nehmen Drogen oder träumen von der Auswanderung nach Amerika – und wenn es gar nicht anders geht, zumindest von Lolland, dem dänischen Ibiza.

Andrej Iwanow, zurzeit wohl der interessanteste estnische Autor, hat einen verblüffend angriffslustigen

Schelmenroman zur Flüchtlingssituation in Europa geschrieben. Komisch und tragisch zugleich erzählt er

vom Hass der Flüchtlinge auf das allzu schöne Dänemark und dessen Gestank nach Jauche und Blumen, von der „Krankheit“, ständig von Amerika zu träumen und der Hoffnungslosigkeit auf Besserung ihrer Lage. Das estnische Regieduo Tiit Ojasoo und Ene-Liis Semper setzt nach seiner erfolgreichen Produktion „Fuck your ego!“ seine Arbeit am Thalia Theater fort.

Regie und Ausstattung Ene-Liis Semper & Tiit Ojasoo

Musik Lars Wittershagen

Dramaturgie Sandra Küpper

Mit Sebastian Rudolph, Sven Schelker, Birte Schnöink, Rafael Stachowiak, N.N.

Weitere Vorstellungen am 15. Dezember um 19 Uhr sowie am 21. Dezember und 2. Januar jeweils um 20 Uhr.

Karten 040. 32 81 44 44 / www.thalia-theater.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche