Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Heimsuchung" nach dem Roman von Jenny Erpenbeck, Landestheater Altenburg Uraufführung: "Heimsuchung" nach dem Roman von Jenny Erpenbeck, ...Uraufführung:...

Uraufführung: "Heimsuchung" nach dem Roman von Jenny Erpenbeck, Landestheater Altenburg

Premiere Do, 13.05.2010 | 19.30 Uhr- Heizhaus

Jenny Erpenbeck erzählt in ihrem Roman am Beispiel eines Hauses und seiner Bewohner über hundert Jahre deutsche Geschichte.

Das Grundstück des Großbauern, einst für seine Tochter bestimmt, wurde zur Parzelle, aufteilbar und verkaufbar. Der erste Eigentümer ist beruflich mit der Planung von Heimat beschäftigt und während Max Schmeling 1936 im Ring steht, entwirft der Architekt für seine Verlobte das Haus und den Garten. Anfang der 50er Jahre wird er in den Westen fliehen, das Grundstück mit Haus zurücklassend - um den jüdischen Besitz erweitert, als dieser nichts mehr wert war. Die Bewohner hinterlassen Spuren, der Rotarmist in der dunklen Kleiderkammer und die ermordete Enkelin des jüdischen Tuchhändlers, deren Erinnerung an ihre Kindheit an Haus am See im Todeslager ausradiert wurde. Dreißig Jahre später sitzt die Schriftstellerin in dem gepachteten Haus, das jetzt Volkseigentum ist, ihre Enkelin spielt in der Sonne – es sind die 70er Jahre der Deutschen Demokratischen Republik.

Am Ende steht der Abriss, nach 1989 im wiedervereinigten Deutschland. Der Gärtner aber, der alterslos und unvergänglich den Garten am See über ein Jahrhundert hegte, ist fort.

Jenny Erpenbeck gelingt es mit ihrem 2008 erschienenen und hoch gelobten Roman an die Sprachgewalt und poetische Dichte ihrer Romane Wörterbuch (2004) und Geschichte vom alten Kind (1999) anzuschließen.

Dramatisierung von Anja Gronau und Anne-Sylvie König

Regie: Anja Gronau, Bühne: Katrin Hieronimus, Kostüm: Olaf Habelmann, Dramaturgie: Anne-Sylvie König. Mit Judith Mauthe, Luzia Schelling; Karin Kundt-Petters/ Heide Simon, Peter Donath, Manuel Kressin, Jochen Paletschek

Nächste Vorstellung: Fr., 21. Mai 19.30 Uhr Heizhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche