Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Herrinnen" von Theresia Walser im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Herrinnen" von Theresia Walser im Nationaltheater MannheimUraufführung:...

Uraufführung: "Herrinnen" von Theresia Walser im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 29. Oktober, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Bei einer Preisverleihung treffen fünf Frauen zusammen. Sie alle sind für den „Preis für weibliche Lebensleistung“ nominiert. Von der disziplingestählten Managerin, die im Jahr 185 Tage unterwegs ist und dabei vier Kinder hat, bis hin zu Brenda, der Mathematikerin, die im früheren Leben einmal Bernd hieß: unterschiedlicher könnten die fünf Frauen nicht sein.

Aus dem anfänglichen Profilierungsgeschwätz und der Enttäuschung, dass man hier wieder nur als „Geschlechtskränzchen“ eingeladen wurde, wird dem Zuschauer allmählich klar, dass diese fünf Personen sich noch auf einer ganz anderen Ebene beweisen müssen.

Nach Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel (UA) hat Theresia Walser ein weiteres Auftragswerk für das Nationaltheater geschrieben, das Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski inszenieren wird. Vor der Premiere gastiert das Schauspiel mit einer Voraufführung des Stücks in Bozen (22.10.) und Meran (23.10.) in Südtirol. Das Südtiroler Kulturinstitut lädt jährlich Bühnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz zu Gastspielen nach Südtirol ein um ein möglichst vielfältiges Spektrum der deutschsprachigen Theaterszene zu zeigen.

Inszenierung: Burkhard C. Kosminski –

Bühne: Florian Etti –

Kostüme: Ute Lindenberg –

Musik: Hans Platzgumer-

Dramaturgie: Ingoh Brux

mit Sabine Fürst, Katharina Hauter, Ragna Pitoll, Anke Schubert; Sven Prietz

die nächsten Vorstellungen: 31. Oktober, 9., 21. und 30. November

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche