Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Horns Ende" von Christoph Hein in LeipzigUraufführung "Horns Ende" von Christoph Hein in LeipzigUraufführung "Horns...

Uraufführung "Horns Ende" von Christoph Hein in Leipzig

Premiere am 19.3. um 20 Uhr, Neue Szene.

Bearbeitet für die Bühne von Armin Petras, Regie: Armin Petras

Bühne: Kathrin Frosch

Kostüme: Annette Riedel

Koproduktion mit schauspielfrankfurt (Frankfurter Premiere 7.4.)

Horn: Erinnere dich.

Thomas: Ich versuche es.

Horn: Du musst dich erinnern.

Thomas: Es ist lange her. Jahre sind vergangen.

Horn: Du kannst es nicht vergessen haben. Es war gestern.

Thomas: Ich war so jung.

Horn: Du hast es gesehen. Alles hast du gesehen.

Thomas: Ich war ein Kind.

Horn: Es war gestern.

Thomas: Nein, es sind Jahre vergangen. Sehen Sie mich an, ich habe graue Haare.

Horn: Sieh mich an. Nur ein Tag ist vergangen. Du musst dich erinnern.

Thomas: Sie haben in der Burg gearbeitet ...

Horn: Ja ja, in der Burg. Und weiter?

Thomas: Mein Vater verbot mir, auf die Burg zu gehen. Damals, als es vorbei war.

Horn: Weiter! Erinnere dich!

Und so erinnern sich die unterschiedlichsten Bewohner des kleinen sächsischen Kurortes Bad Guldenberg an den Sommer des Jahres 1957: als Zigeuner ihr Lager mitten in der Stadt aufschlugen, als eine Untersuchungskommission vom Bezirk kam, als Horn sich das Leben nahm ...

Es spielen: Susanne Buchenberger, Ellen Hellwig, Bettina Riebesel, Anja Schneider, Andreas Haase, Robert Kuchenbuch, Ronald Kukulies, Aleksandar Radenkovic und Berndt Stübner

Premierenkarten Neue Szene 18 Euro

Nächste Vorstellungen 20., 21. und 22.3. um 20 Uhr. Weitere Termine ab April.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche