Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Hotel. make yourself at home" von Tomas Schweigen und Ensemble im Theaterhaus Jena Uraufführung: "Hotel. make yourself at home" von Tomas Schweigen und Ensemble...Uraufführung: "Hotel....

Uraufführung: "Hotel. make yourself at home" von Tomas Schweigen und Ensemble im Theaterhaus Jena

3. März 2011, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Täglich stranden Nomaden aus allen Himmelsrichtungen und unterschiedlichsten Lebenszusammenhängen im Hotel - einem Ort, der Durchgangsstation, temporärer Rückzugsraum, bisweilen sogar Heimat ist.

Wo sich Bruchstücke, Fetzen, Teile von Biografien für einen Moment, einen Drink, eine Nacht begegnen und dann wieder auseinander gehen. Paare streiten, Menschen verlieben sich, reklamieren, suchen Ruhe oder Distanz, Geschäftsreisende stoßen an der Bar auf erfolgreiche Abschlüsse an.

Doch plötzlich geschehen merkwürdige Dinge. Gäste verschwinden, man findet nur ihr Gepäck, das Personal bleibt unbeeindruckt, rätselhaft. Jeder scheint etwas zu verbergen... Was geht in diesem abgelegenen, düsteren Hotel vor sich? Welch schreckliches Geheimnis gilt es zu lüften?

Tomas Schweigen entwickelt nach den Produktionen »Second Life« (eingeladen zum Regietheatertreffen »Radikal Jung« nach München) und »Memento« gemeinsam mit dem Ensemble wieder einen Abend, der eine fiktive Geschichte und das Spiel mit Theaterkonventionen vermischt, um diesmal daraus eine unterhaltsame, spielerische Auseinandersetzung mit dem Heimatbegriff und den damit verbundenen Biografien zu destillieren. Wie viel Biografie braucht der Mensch, um seine Heimat zu kennen? Und wie viel muss eine Figur wissen, um den Weg nach Hause zu finden?

Tomas Schweigen gründete 2004 gemeinsam mit der Schauspielerin Vera von Gunten die freie Theaterkompagnie FAR A DAY CAGE. Seitdem war die Gruppe auf zahlreichen internationalen Festivals in der Schweiz, Deutschland und Frankreich zu Gast. Die letzte Arbeit »MyState« entstand zusammen mit Schauspielern des Theaterhauses und tourt während dieser Spielzeit u.a. nach Wien, Basel, Berlin, Düsseldorf und Liechtenstein.

Mit: Mohamed Achour, Julian Hackenberg, Vera von Gunten, Saskia Taeger Regie: Tomas Schweigen Bühne und Kostüme: Stephan Weber Dramaturgie: Kristin Domröse

Die nächsten Vorstellungen: 4. / 5. / 18. / 19. März 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche