Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker« von Renate Bergmann, Theaterei Herrlingen Uraufführung: »Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker« von Renate Bergmann,...Uraufführung: »Ich bin...

Uraufführung: »Ich bin nicht süss, ich hab bloss Zucker« von Renate Bergmann, Theaterei Herrlingen

Premiere am Freitag, 17. April 2015, 20 Uhr, in der Theaterei Herrlingen. -----

„Man denkt gar nicht, was man als alleinstehende Seniorin alles an Einkäufen zu erledigen hat. Da kommt einiges zusammen. Und ein paar Eigenheiten habe ich beim Einkaufen schon. Obst wiege ich nicht selber, das sehe ich gar nicht ein.

Wissense, ich habe nach 45 Steine geklopft und geholfen, dieses Land wieder aufzubauen. Und jetzt soll ich an dieser Computerwaage rätseln, was die Knöpfe wohl sind? Eine Tomate, ein Apfel oder ein Kürbis? Am schlimmsten ist es bei REAL. Ich stand da mit meinen Äpfeln, sie waren rot und rund und glänzten schön. Ich lege sie auf die Waage, und das Ding zeigt zwei Felder: ,OBST' und ,GEMÜSE' … Ich habe einfach ,Porree' gedrückt, das war billig und ging am schnellsten … Wenn sie mich erwischen, tue ich überrascht und sage: ,Ach du liebe Zeit, ich habe die falsche Brille mit; entschuldigense, Frolleinn.' Man darf es jedoch nicht übertreiben. Merken Sie sich das.“ Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin, Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet.

Die Theaterei hatte als Erste die Idee, aus dem köstlichen Buch von Renate Bergmann alias Torsten Rhode ein Theaterstück zu machen.

Die 82-jährige Renate Bergmann aus Berlin-Spandau, die vier Ehemänner überlebt hat und als Hobby die Beerdigungen fremder Menschen besucht, tobt sich mit ihrem neuen „Händi“ regelrecht aus auf „Zwitter“ und „Fäßbuck“. Mit Humor, beißender Ironie und Schlagfertigkeit plaudert die coole Seniorin

höchst unterhaltsam über ihren Alltag zwischen Rentnerdasein und digitaler Welt.

Anke Siefken schlüpft in die Rolle von Renate Bergmann. Regie führt Theaterei-Prinzipal Wolfgang Schukraft.

Die Songs stammen von Markus Munzer-Dorn. Autor Torsten Rhode wird bei der Premiere anwesend sein.

Karten 0731/268177

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche