Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: IM OSTEN NICHST NEUES von Dominik Günther, Jörg Wockenfuss und Jan S. Beyer, Städtische Bühnen Osnabrück Uraufführung: IM OSTEN NICHST NEUES von Dominik Günther, Jörg Wockenfuss... Uraufführung: IM OSTEN...

Uraufführung: IM OSTEN NICHST NEUES von Dominik Günther, Jörg Wockenfuss und Jan S. Beyer, Städtische Bühnen Osnabrück

Premiere am Samstag, 16. Mai, 19.30 Uhr, Limberg-Theater. -----

Ein musikalischer Mauerfall. - Wir haben sie alle noch im Ohr, die Songs, die den Fall der Mauer vor mehr als 25 Jahren begleiteten: I’ve been looking for freedom, Sonderzug nach Pankow oder Freiheit, um nur einige zu nennen. Und wessen Herz bleibt taub beim Pfeifen Klaus Meines von den Scorpions in Wind of Change?

Kaum ein anderes Ereignis der Geschichte begleitete ein derartiges Hintergrundrauschen von herrlichen Balladen und schwer erträglichen Schnulzen. 1989 – ein heroischer Moment, einer, der sich uns als gelebte Geschichte eingeprägt hat wie kein zweiter. Mit diesem Datum schien die Geschichte an ein Ende gelangt und Utopia nicht mehr fern. Cut – Schnitt – Sprung nach Heute. 2015. Die Geschichte ist nicht zu Ende. Menschen treffen sich mitten in der Nacht auf einem Bahnsteig des Osnabrücker Bahnhofs. Der Zug nach Berlin hat Verspätung. Die Nacht beginnt zu fliegen. Eine Kreuzung zwischen Ost und West, ein Ort romantischer und skurriler Begegnungen …

Regisseur Dominik Günther erzählt Splitter gelebten Lebens und lässt den Mauerfall mit Live-Musik lebendig werden. Zusammen mit seinen Musikern Jörg Wockenfuß und Jan S. Beyer hat er bereits mehrfach musikalische Schauspielabende inszeniert, etwa am Staatstheater Karlsruhe und am Theater der Jungen Generation Dresden.

Inszenierung Dominik Günther

Musikalische Leitung Jan-S. Beyer, Jörg Wockenfuß

Bühne/Kostüme Sandra Fox

Dramaturgie Peter Helling, Elisabeth Zimmermann

Mit Stefan Haschke, Marie Bauer, Martin Schwartengräber, Florentine Weihe, Oliver Meskendahl, Marcus Hering, Rosemarie Fischer

Band Jan-S. Beyer, Christian Haupt, Jörg Wockenfuß

Karten: 0541/76 000 76

e-mail: karten@theater.osnabrueck.de

Internet: www.theater-osnabrueck.de

facebook: Theater-Osnabrück

twitter: TheaterOsna

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche