Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "In den Westen" von Thomas Arzt im Nationaltheater MannheimUraufführung: "In den Westen" von Thomas Arzt im Nationaltheater MannheimUraufführung: "In den...

Uraufführung: "In den Westen" von Thomas Arzt im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 23. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

»DIE WELT IST EINE RIESEN NERVENSÄGE«: In der Provinz ist nicht gut leben. Die es geschafft haben, sind nach Westen gegangen, wo es noch Jobs gibt. Zurück geblieben, ohne Arbeit und Perspektive, sind die Loser: Fünf Underdogs, die in der entvölkerten Landschaft ihre Motorräder wie Pferde reiten.

 

Der Kopf der Gang ist der junge Sam. Er hat einen Traum. Darin sieht er sich in die untergehende Sonne reiten, doch am Ende fällt er immer vom Sattel – so wie der Cowboy, den er einmal als Kind gesehen hatte und der dann tot im Staub lag. Die alte Geschichte nagt an Sams Tatendrang. Während nun alles auf Flucht eingestellt ist, tritt Sam auf der Stelle. Die Angst, nicht vom Fleck zu kommen, frisst die Gruppe allmählich auf. Nur die Gesänge der alten Rose, die wie ein Wind übers Land ziehen, scheinen Trost und Hoffnung zu versprechen.

 

Thomas Arzt, 1983 in Schlierbach/Oberösterreich geboren, spielt in seinem neuesten Stück poetisch mit den Klischees des Western, um die Situation von ›Abgehängten‹ in der Provinz sprachmächtig zu erzählen. 2011 brachte Nora Schlocker sein erstes Theaterstück Grillenparz am Schauspielhaus Wien, wo er auch als Hausautor arbeitete, zur Uraufführung. Beim Heidelberger Stückemarkt 2012 wurde sein Stück Alpenvorland mit dem Autorenpreis ausgezeichnet. In den Westen ist ein Auftragswerk für das Nationaltheater. Am 21. November findet eine Voraufführung um 19.00 Uhr im Schauspielhaus statt. Im Anschluss daran gibt es um 21.30 Uhr einen Treff mit dem Autor Thomas Arzt in der Lobby Werkhaus.

 

Inszenierung: Cilli Drexel – Bühne: Maren Greinke – Kostüme: Janine Werthmann – Musik: Till Rölle / Jörg Teichert – Video: Philipp Contag-Lada – Dramaturgie: Ingoh Brux

 

mit Katharina Hauter, Michaela Klamminger, Anke Schubert; Konstantin Lindhorst, David Müller, Sascha Tuxhorn u.a.

 

die nächste Vorstellung: 29. November 2013

 

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑