Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "In den Westen" von Thomas Arzt im Nationaltheater MannheimUraufführung: "In den Westen" von Thomas Arzt im Nationaltheater MannheimUraufführung: "In den...

Uraufführung: "In den Westen" von Thomas Arzt im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 23. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

»DIE WELT IST EINE RIESEN NERVENSÄGE«: In der Provinz ist nicht gut leben. Die es geschafft haben, sind nach Westen gegangen, wo es noch Jobs gibt. Zurück geblieben, ohne Arbeit und Perspektive, sind die Loser: Fünf Underdogs, die in der entvölkerten Landschaft ihre Motorräder wie Pferde reiten.

Der Kopf der Gang ist der junge Sam. Er hat einen Traum. Darin sieht er sich in die untergehende Sonne reiten, doch am Ende fällt er immer vom Sattel – so wie der Cowboy, den er einmal als Kind gesehen hatte und der dann tot im Staub lag. Die alte Geschichte nagt an Sams Tatendrang. Während nun alles auf Flucht eingestellt ist, tritt Sam auf der Stelle. Die Angst, nicht vom Fleck zu kommen, frisst die Gruppe allmählich auf. Nur die Gesänge der alten Rose, die wie ein Wind übers Land ziehen, scheinen Trost und Hoffnung zu versprechen.

Thomas Arzt, 1983 in Schlierbach/Oberösterreich geboren, spielt in seinem neuesten Stück poetisch mit den Klischees des Western, um die Situation von ›Abgehängten‹ in der Provinz sprachmächtig zu erzählen. 2011 brachte Nora Schlocker sein erstes Theaterstück Grillenparz am Schauspielhaus Wien, wo er auch als Hausautor arbeitete, zur Uraufführung. Beim Heidelberger Stückemarkt 2012 wurde sein Stück Alpenvorland mit dem Autorenpreis ausgezeichnet. In den Westen ist ein Auftragswerk für das Nationaltheater. Am 21. November findet eine Voraufführung um 19.00 Uhr im Schauspielhaus statt. Im Anschluss daran gibt es um 21.30 Uhr einen Treff mit dem Autor Thomas Arzt in der Lobby Werkhaus.

Inszenierung: Cilli Drexel – Bühne: Maren Greinke – Kostüme: Janine Werthmann – Musik: Till Rölle / Jörg Teichert – Video: Philipp Contag-Lada – Dramaturgie: Ingoh Brux

mit Katharina Hauter, Michaela Klamminger, Anke Schubert; Konstantin Lindhorst, David Müller, Sascha Tuxhorn u.a.

die nächste Vorstellung: 29. November 2013

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche