Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Inga und Lutz Oder: Die potentielle Holistik eines Schnellkochtopfs im Kosmos des modernen Seins" von Nis-Momme Stockmann, Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Inga und Lutz Oder: Die potentielle Holistik eines...Uraufführung: "Inga und...

Uraufführung: "Inga und Lutz Oder: Die potentielle Holistik eines Schnellkochtopfs im Kosmos des modernen Seins" von Nis-Momme Stockmann, Staatstheater Braunschweig

Premiere 8.10.2010 um 20.00 in der Hausbar (Großes Haus, 3. Rang)

Zuerst geht die Waschmaschine kaputt. Dann verliert Lutz den Job. Und weil Inga Lutz nicht das Geld leiht, das sie für das gemeinsame Kind zurück gelegt hat, geht Lutz mit Manni zwecks Firmengründung zum Kredithai. Keine gute Idee! Denn jetzt sitzen sie mittendrin in Stockmanns komischer-böser Parabel auf unsere schöne ordentliche Welt und werden vom Autor in den unvermeidlichen Showdown gelotst. Auch Britta, die im Schnellkochtopf ja nur Marmelade kochen wollte …

Nis-Momme Stockmann zählt zu den derzeit bemerkenswertesten und erfolgreichsten Nachwuchsautoren. Er wurde 2009 beim Heidelberger und beim Berliner Stückemarkt ausgezeichnet und ist seit 2010 Hausautor am Schauspiel Frankfurt. In der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute wurde er zum besten Nachwuchsautor des Jahres 2010 gewählt.

Alexis Bug führt Regie. Er besuchte von 1993 bis 1997 die Westfälische Schauspielschule Bochum. Danach arbeitete er als Schauspieler und Bühnenautor. 2008 inszenierte er mit großem Erfolg »Der Berliner Gaettong« mit koreanischen Schauspielern der Street Theatre Group Seoul sowie den Puppen der Berliner Gruppe »Das Helmi«. Zuletzt erarbeitete er die Uraufführung »Hitlerine« von und mit Anne Tismer an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

Gestaltung Bühne und Raum: Philipp Baumhauer - Kostüme: Claudia Gonzáles Espíndola - Musik: Tobias Gronau - Video: Claudius Strack - Puppenbau: Felix Loycke (Das Helmi) - Dramaturgie: Charlotte Orti von Havranek -

Mit: Anika Baumann, Theresa Langer, Philipp Plessmann, Philipp Richardt

Weitere Vorstellungen am 11.10., 26.10. jeweils um 20.00 und am 15.10. um 22.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche