Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern im Innsbrucker Theater praesentUraufführung: „Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern...Uraufführung:...

Uraufführung: „Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern im Innsbrucker Theater praesent

Premiere: 8. November 2014 um 20 Uhr. -----

Unter dem Titel „Wir alle sind Österreich. Eine Theaterreise in die Provinz.“ begab sich ein Taam auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die Welt- und Provinzstadt Innsbruck und erforschte Meinungen, Wünsche, Träume und Lebensentwürfe der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt.

Gesucht wurde der Innsbrucker Stream of Consciousness, die Écriture automatique der Hauptstadt, die Sinfonie der Provinz, der O(riginal)-Ton zwischen Sillpark, Innkeller und Burenwirt. Wie ist das Leben in der Provinz, wie lebt sich’s in der Weltstadt, was treibt die Menschen um, wo sitzen die kleinen und großen Ängste, welcher private Imperativ leitet das Tun und was bedeutet – nüchtern gesehen – das fünfte Bier für die Diskursführung?

Herausgekommen ist ein Stück mit 100% Innsbrucker Originalsound, ein Stück Heimat, oft humorvoll, manchmal nachdenklich, zuweilen bestürzend. Mit viel Witz und Ironie, jedoch immer in liebevoller Zuwendung verkörpern drei Schauspieler die Bewohner der Stadt, mal vor der Würstelbude in der Maria Theresienstraße, mal beim Radfahren auf der Höttinger-Alm oder als Politiker bei der Gemeinderatssitzung. Ein Theaterabend von Innsbruckerinnen und Innsbruckern für die ganze Menschheit. Innsbruck, mon amour!

Theater praesent wurde mit seiner Stückentwicklung "Innsbruck, mon amour!" für das diesjährige Theaterfestival "Theater trifft" als eines von sechs Projekten ausgewählt.

Crazy Theaterstück nach wahren Begebenheiten (Montage: Peter Wallgram)

Eine Theater praesent Produktion im Rahmen des Freien Theaterfestivals im November 2014

Regie und Textmontage: Peter Wallgram

Es spielen: Elmar Drexel, Sonja Jehle und Julia Kronenberg

Video: Lucia Hofer und Serafin Spitzer

Ausstattung: Alexia Engl

weitere Vorstellungen:

Mo, 10.11. / Di, 11.11. / Mi, 12.11. / Mi, 19.11. / Do, 20.11. / Sa, 22.11. / Mo, 24.11. / Mi,

26.11. / Do, 27. / Fr, 28.11.2014 jeweils um 20 Uhr

Ort: Theater praesent, Jahnstraße 25, 6020 Innsbruck

Karten und Informationen: www.theater-praesent.at, info@theater-praesent.at oder

telefonisch unter 0650 6436036

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche