Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél Mundruczó und Yvette Biró - Thalia Theater HamburgUraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél...Uraufführung:...

Uraufführung: "Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion" von Kornél Mundruczó und Yvette Biró - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 5. September um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Probebühne), Voraufführung am 4. September um 20 Uhr

Das Leben einer kleinen Theatertruppe wird durcheinander gebracht: Das Aufsichnehmen einer künstlerischen Wahrheit hat die Gemeinschaft einmal zusammengehalten.

Der gemeinsame Glaube war für sie selbstverständlich. Doch ein scheinbar zufälliger Mord löst ein Trauma aus, das schließlich zur Explosion im Leben der Gruppe führt und die Suche nach einem eigenen Weg begründet. Mundruczó lässt am Modell des Judasevangeliums einen Theaterabend entstehen, der von der Sehnsucht des Einzelnen nach Freiheit erzählt. Die erst kürzlich wiederentdeckte apokryphe Schrift beschreibt, dass Jesus selbst Judas um den Verrat gebeten habe. Der Verrat durch den treuesten Jünger wird hier zum einzig möglichen Weg der Erlösung, wobei die Liebe Judas’ zu seinem Meister den Glauben gleichermaßen provoziert wie ermöglicht. Mundruczós Interpretation des Stoffes gilt vor allem der Beziehung zwischen dem Verräter und seinem Meister. Folgende Fragen scheinen dabei unumgänglich: Wer ist der Verräter? Wer braucht einen Verräter? Wer nimmt die Rolle des Verräters auf sich? Und warum?

Die Arbeiten des ungarischen Film- und Theaterregisseurs Kornél Mundruczó zeichnen sich vor allem durch ihr virtuoses Spiel mit wechselnden Realitätsebenen und Zuschauerperspektiven aus. Seine Suche gilt dabei dem möglichst unsentimentalen, authentischen Moment, in dem die Grenze zwischen Spiel und Wirklichkeit verwischt und das Spiel Realität wird. Für seinen Film „Delta“ gewann er in Cannes 2008 den Preis der internationalen Filmkritik, mit seinem „Frankenstein- Projekt“ ist er derzeit zu zahlreichen nationalen und internationalen Theaterfestivals eingeladen. Jetzt wird er zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum inszenieren und mit „Judasevangelium oder Verrat ist deine Passion“ das Thalia in der Gaußstraße eröffnen.

Regie Kornél Mundruczó

Ausstattung Màrton Ágh

Dramaturgie Sandra Küpper/Viktória Petrányi

Ensemble: Julian Greis, Franziska Hartmann, Matthias Leja, Lili Monori, Thomas Niehaus, Axel Olsson, Andreas Patton, Gabriela Maria Schmeide, Tilo Werner

Weitere Vorstellungen am 6. September um 19 Uhr, am 15. und 16. September um 19.30 Uhr, am 25. und

26. September um 20 Uhr sowie am 27. September um 19 Uhr.

Karten 040. 32 81 44 44 | www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche