Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Jules Verne, "20.000 Meilen unter den Meeren", Theater des Kindes in LinzUraufführung: Jules Verne, "20.000 Meilen unter den Meeren", Theater des...Uraufführung: Jules...

Uraufführung: Jules Verne, "20.000 Meilen unter den Meeren", Theater des Kindes in Linz

Premiere 25.06. 2009, 10:00 Uhr

Ein unterseeisches Abenteuer für alle ab 7 Jahren

von Markus Steinwender nach dem Roman von Jules Verne. Ein Klassiker der Weltliteratur erstmals für Kinder

Seit über 130 Jahren fasziniert Jules Vernes Geschichte von der unterseeischen Reise der Nautilus. Nun kommt sie erstmals als Theaterstück für Kinder ab 7 Jahren auf die Bühne.

20.000 Meilen an Bord der Nautilus, vom Pazifik über das Mittelmeer bis in den Atlantik vor der norwegischen Küste: Eine fantastische Reise in die Tiefen des Meeres. Professor Arronax, sein Diener Conseil und der Harpunier Ned Land erleben viele Abenteuer an Bord der Nautilus, dem Unterseeboot des rätselhaften Kapitän Nemo. Gemeinsam mit ihnen entdecken wir unterseeische Wälder, heben die unermesslichen Schätze des Meeres, besuchen das Reich der Korallen, wehren uns gegen Haie und Riesenkraken, begleiten Kapitän Nemos letzten Kampf und erleben seine Rache an seinem ärgsten Feind. „Ich bin der Unterdrückte, und dort ist der Unterdrücker! Durch ihn habe ich alles verloren, was mir lieb und teuer war: meine Heimat, meine Frau, meine Kinder, meine Eltern, einfach alles.“

Regie Markus Steinwender Spiel Harald Bodingbauer, Simone Neumayr, Thomas Schächl, Karin Verdorfer Musik Stefan Goetsch

Dauer: ca. 70 Min.

Theater des Kindes in Koproduktion mit Theaterfestival Schäxpir / Land OÖ

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche