Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: KARL UND ROSA nach dem Roman von Alfred Döblin - THEATER BONNUraufführung: KARL UND ROSA nach dem Roman von Alfred Döblin - THEATER BONNUraufführung: KARL UND...

Uraufführung: KARL UND ROSA nach dem Roman von Alfred Döblin - THEATER BONN

Premiere Mittwoch, 2. Oktober 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Die Uraufführung dieses monumentalen Romans basiert auf dem dritten Teil von Döblins Erzählwerk „November 1918“. Erzählt wird die Geschichte der Novemberrevolution aus der subjektiven Perspektive von Rosa Luxemburg und einem einfachen Kriegsheimkehrer, dem Lehrer Friedrich Becker.

Mit der Premiere „Karl und Rosa – Eine Geschichte zwischen Himmel und Hölle“ eröffnet das THEATER BONN in den Kammerspielen Bad Godesberg am 2. Oktober, 19.30 Uhr die Spielzeit im Schauspiel. Als kleine Sensation kann es betrachtet werden, dass es gelungen ist, sich die Rechte an diesem Werk von dem in Paris lebenden Erben Alfred Döblins für Bonn zu sichern.

Regie führt die neue Bonner Hausregisseurin Alice Buddeberg, die seit ihrem Regiestudium in Hamburg regelmäßig am Schauspielhaus Hamburg und am Schauspiel Frankfurt inszeniert und für ihre prägnanten, poetischen Klassikerinszenierungen 2011 mit dem „Kurt-Hübner-Preis“ ausgezeichnet wurde.

Regie: Alice Buddeberg

Bühne: Cora Saller

Kostüme: Martina Küster

Musik: Stefan Paul Goetsch

Dramaturgie: Nina Steinhilber

Mit: Sophie Basse (Rosa Luxemburg), Alois Reinhardt (Hannes / Satan), Julia Keiling (Tanja / Hilde), Sören Wunderlich (Friedrich Becker u.a.), Glenn Goltz (Karl Liebknecht / Der Direktor), Johanna Falckner (Sonja Liebknecht / Lucie), Benjamin Berger (Heinz Riedel / Jäger Runge), Daniel Breitfelder (Johannes Maus / Erwin)

Weitere Aufführungen im Oktober: 6./13./19./25./27.10.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche