Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung - Komischen Oper Berlin: Die Schneekönigin ...Märchenoper von Pierangelo ValtinoniUraufführung - Komischen Oper Berlin: Die Schneekönigin ...Märchenoper von...Uraufführung - Komischen...

Uraufführung - Komischen Oper Berlin: Die Schneekönigin ...Märchenoper von Pierangelo Valtinoni

Premiere 24.10.2010, 16:00 Uhr

Ganz hoch im Norden, so nördlich, dass man nur noch nach Süden gehen kann, steht ein zauberhaftes Schloss. Hier wohnt die geheimnisvolle Schneekönigin, deren kalte Schönheit viele Menschen zu verzaubern vermag.

Doch wer in ihr Reich geht, bleibt dort gefangen und erstarrt nach und nach zu Eis. So geht es auch dem kleinen Kay: Fasziniert von der Geometrie der Schneeflocken und Eiskristalle folgt er der Spur ihrer geheimnisvollen Herrin und bleibt verschwunden. Seine beste Freundin, Gerda, macht sich auf die Suche. Auf ihrer langen Reise voller Gefahren begegnet sie einem sprechenden Fluss, frechen Vögeln, einer gar nicht so wilden Räubertochter, einem Rentier und vielen anderen seltsamen Wesen, die ihr Mut machen und ihr helfen, bis sie schließlich den glitzernden Eispalast erreicht und ihren Freund aus der kalten Umklammerung retten kann …

Hans Christian Andersen schuf das Märchen von der Schneekönigin, das von der ewigen Sehnsucht nach der Ferne und der unüberwindlichen Kraft wahrhaftiger menschlicher Zuneigung erzählt. Auf der Grundlage dieser Geschichte hat Pierangelo Valtinoni, dessen Pinocchio zu den beliebtesten Kinderproduktionen unseres Hauses gehörte, eine neue Oper komponiert, die den komischen und traurigen Episoden ganz in der Tradition der lyrischen italienischen Oper Klang verleiht.

Der kleine Kay war blau vor Kälte, ja fast schwarz, aber er merkte es doch nicht, denn sein Herz glich einem Eisklumpen.

Hans Christian Andersen, Die Schneekönigin

Libretto von Paolo Madron

Deutsche Textfassung von Frank Harders-Wuthenow und Werner Hintze

Auftragswerk der Komischen Oper Berlin

ab 6 Jahren

* Musikalische Leitung ... Aurélien Bello

* Inszenierung ... Anisha Bondy

* Bühnenbild ... Henrik Ahr

* Kostüme ... Miriam Draxl, Cristina Nyffeler

* Choreographie ... Suzann Bolick

* Dramaturgie ... Werner Hintze

* Kinderchor ... Jane Richter, Christoph Rosiny

* Licht ... Franck Evin

* Kinderchor ... Kinderchor Komische Oper Berlin

* Gerda ... Anna Borchers

* Kay ... Matthias Siddhartha Otto

* Die Großmutter / Frau Rabe ... Caren van Oijen

* Die Blumenfrau / Die Frau aus Lappland ... Elisabeth Starzinger

* Herr Rabe ... Mirko Janiska

* Das Rentier ... Carsten Sabrowski

* Die Schneekönigin ... Anastasia Melnik

* Kinderchor der Komischen Oper Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche