Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Liebe ist ... kein Plan!" Tragikomödie von Marianna Ölmez. Dritter Teil der "Liebe ist..."-Trilogie in MünchenUraufführung: "Liebe ist ... kein Plan!" Tragikomödie von Marianna Ölmez....Uraufführung: "Liebe ist...

Uraufführung: "Liebe ist ... kein Plan!" Tragikomödie von Marianna Ölmez. Dritter Teil der "Liebe ist..."-Trilogie in München

Premiere Do. 12.11.2015, 19.30 Uhr, Pasinger Fabrik, Wagenhalle, August-Exter-Str. 1, 81245 München. -----

Kerem und Lena sind zwei Teenager, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Die Musterschülerin Lena wächst wohl behütet auf - Vater und Mutter tun alles für die gute Bildung der Tochter und ihre sichere Zukunft.

Etwas zu viel vielleicht, denn Lena ist unglücklich und leidet unter dem Druck, immer besser sein zu müssen. Kerem dagegen hat Schwierigkeiten mit der Schule, den Eltern und überhaupt dem ganzen Leben. Schließlich droht ihm seine Mutter sogar damit, ihn in die Türkei zu schicken - die Heimat seiner Großeltern, die ihm völlig unbekannt ist. Beide Kinder fühlen sich unverstanden. Und auch wenn sie manches unterscheidet, verbindet die ungleichen Freunde ein gemeinsames Ziel: Sie möchten den Eltern eine Lektion erteilen.

Einen Tag vor Lenas 18. Geburtstag verschwinden die Kinder. Sie hinterlassen den Eltern außer einem Ultimatum von wenigen Stunden mehrere Rätsel, die sie lösen müssen, um sie wieder zu finden. Schaffen es die Erwachsenen bis Mitternacht nicht, alle Aufgaben zu bewältigen, werden sie ihre Kinder nie wieder sehen - so lautet Lenas Drohung. Die Spurensuche der Eltern gerät zu einer Reise in die Vergangenheit und führt sie zurück in die eigene Jugend. Entlang der Grenzlinien von Vorurteilen und Befangenheiten steht so mancher, bisweilen recht unerwarteter "Clash" ins Haus. Aber die Zeit drängt! Und so nimmt der Plan - mal komisch mal tragisch - seinen Lauf...

Der letzte Teil der Trilogie von Marianna Ölmez nimmt die dritte Generation der seit den 60er-Jahren in Deutschland lebenden Türken in den Blick. "Liebe ist...kein Plan!" spielt, wie schon die beiden ersten Stücke, erfrischend (selbst)ironisch, scharfsinnig und humorvoll mit Klischees der postmigrantischen Lebenswelt.

Besetzung:

Nicky Taran als Lena Lorenz

Serzan Celik als Kerem Yilmaz

Esther Kuhn: Hannah Lorenz, Lenas Mutter

Robert Lansing: Holger Lorenz, Lenas Vater

Marianna Ölmez: Aylin Yilmaz, Kerems Mutter

Wini Gropper: Sinan Yilmaz, Kerems Vater

Text, Regie, Produktion: Marianna Ölmez

Regieassistenz: Marie-Theres Gross

Produktionsassistenz: Dennis Loginof

Bühnenbild: Stefania Vagnozzi

Zum Hintergrund und Kontext:

Das Theaterstück "Liebe ist...kein Plan!" ist der dritte und letzte Teil der "Liebe ist..."- Trilogie von Marianna Ölmez. Die drei Teile hängen nur thematisch zusammen, aber nicht inhaltlich. Es sind drei für sich stehende Geschichten. Alle Stücke wurden in München in der Pasinger Fabrik uraufgeführt.

Teil 1: "Liebe ist...kein Argument!" (UA 2013)

Teil 2: "Liebe ist...kein Manifest!" (UA 2014)

Teil 3: "Liebe ist...kein Plan!" (UA 2015)

Weitere Termine:

· Fr. 13.11.2015, 19:30 Uh

· Sa. 14.11. 2015, 19:30 Uhr

· So. 15.11. 2015, 19:30 Uhr

Spielort: Pasinger Fabrik, Wagenhalle, August-Exter-Str. 1, 81245 München

Einlass: 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Karten: 14 € / ermäßigt 10 €

VVK: Pasinger Fabrik: 089 - 82 92 90 79 | www.pasinger-fabrik.com | München Ticket

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche