Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 'LIFE IS A BITCH oder wie ich gestern meine Zukunft fand! von Jan Bolender - Vaganten Bühne BerlinUraufführung: 'LIFE IS A BITCH oder wie ich gestern meine Zukunft fand! von...Uraufführung: 'LIFE IS A...

Uraufführung: 'LIFE IS A BITCH oder wie ich gestern meine Zukunft fand! von Jan Bolender - Vaganten Bühne Berlin

Premiere am 19. April 2017 um 20:00 Uhr. -----

Marlene ist Ende Vierzig, einsam und grandios gescheitert. Ihr einziger Wunsch: sich zu entfernen, aus dem Leben und vor allem von sich selbst. Doch der Sturz aus dem Fenster gerät nur zum erneuten Beweis ihrer Unfähigkeit.

Statt der Sinnlosigkeit ihres Daseins setzt er lediglich dem Kuss eines zufällig vorbeikommenden Pärchens ein Ende. Als Marlene in der Wohnung der hilfsbereiten jungen Frau wieder zu sich kommt, wird klar: schlimmer geht immer.

„Der schrägste One-Night-Stand ever“, denkt sich Lene, als sie diese verwirrte Gestalt auf ihrer Couch liegen sieht. Bedauernswert, aber irgendwie auch amüsant. Erst recht Marlenes Versuche, sich in Lenes Liebesleben einzumischen. Womöglich erinnert sie der Typ an einen ihrer Ex-Lover – oder woher sonst die Faszination für Lenes Freund? Fest steht: die Alte stört. Aber war es ein Sturz oder ein Sprung? Sind Talkshow-Moderatoren doch die besseren Psychoanalytiker? Waren Drogen schon immer verlogen? Und bei wie viel Grad schmilzt eigentlich Zuversicht? Im Laufe einer heißen Nacht gerät das Verhältnis von Fragen und Antworten zunehmend in Schieflage, bevor sich die beiden Frauen unerwartet nahe kommen.

Eine überraschende und absurde Reise zurück an den Ort, wo aus Hätte Könnte wurde. Die Chance einer späten Liebe. Und ein Ende, das das Zeug zum Anfang hat.

mit Sarah Alles, Nicole Marischka, Thomas Bartholomäus, Benno Lehmann

Regie: Jan Bolender

Regieassistenz: Maren-Mechtild Meyer-Wünsch

Ausstattung: Marcel Teske

- Gastspiel -

20.04. 20:00 Uhr

21.04. 20:00 Uhr

22.04. 20:00 Uhr

17.05. 20:00 Uhr

18.05. 20:00 Uhr

19.05. 20:00 Uhr

20.05. 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche