Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Magma", Tanz im Staatstheater MainzUraufführung: "Magma", Tanz im Staatstheater MainzUraufführung: "Magma",...

Uraufführung: "Magma", Tanz im Staatstheater Mainz

Premiere 27.10.2016, Kleines Haus. -----

"Fieber" von Alessandra Corti, "Fall Seven Times" von Maria Campos & Guy Nader.

Auch, wenn wir es manchmal vergessen – unser Leben wird häufig von Kräften bestimmt, die nicht direkt sichtbar sind. Mal kommen sie aus der uns umgebenden Welt, dann aus den Tiefen unserer Seele. Die Choreografien von Magma widmen sich jeweils einer dieser Seiten:

Fieber betitelt Alessandra Corti ihre Kreation, in der sie sich mit der inneren Kraft beschäftigt, die uns immer aufs Neue kämpfen und hoffen lässt. Man könnte meinen, die Menschen wären nur das Spielzeug sich langweilender Götter. Kaum hat eine Hand das Kartenhaus aufgebaut, reißt es die andere wieder ein und das Spiel beginnt von vorn. Woher kommt nur unsere sture Beharrlichkeit? Eine atmosphärisch dichte Spurensuche voller einprägsamer Bilder.

Guy Nader und seine Partnerin Maria Campos haben ihren internationalen Durchbruch mit Arbeiten erzielt, in denen sie lustvoll die Grenzen der Physik erforschen. In Fall Seven Times lassen sie die Tänzer in einer körperlich höchst anspruchsvollen Choreografie mit den Gesetzen der Schwerkraft spielen. Aus Gruppen, die um Gleichgewicht ringen und Individuen, die Körpergebilden vertrauen müssen, entwickeln sich ebenso elegante wie flüchtige Tanzpassagen. Nader und Campos pflegen eine Tanzsprache, die den Tänzern alles abverlangt, um der Schwerkraft mit Leichtigkeit zu begegnen.

Magma (UA)

Fieber

Choreografie: Alessandra Corti

Ausstattung: Lucia Vonrhein

Musik: Miquel G. Font

Dramaturgie: Honne Dohrmann

Tänzerinnen und Tänzer: Mariya Bushuyeva, Bojana Mitrović, Amber Pansters, Maasa Sakano; Cornelius Mickel, John Wannehag

Fall Seven Times

Choreografie: Maria Campos und Guy Nader

Ausstattung: Lucia Vonrhein

Musik: Miguel Marin

Dramaturgie: Honne Dohrmann

Tänzerinnen und Tänzer: Ada Daniele, Amy Josh, Tijana Prendović, Giulia Torri;Zachary Chant, Caspar Knops, Finn Lakeberg, Thomas Van Praet, Mattia De Salve, Matti Tauru, Alexander de Vries

TERMINE

30.10.2016, 4.11.2016, 11.11.2016, 14.11.2016, 20.11.2016, 9.12.2016, 4.01.2017

BESETZUNG

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche