Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Mutter Courage und ihre Hunde" (AT) ein Chorstück von Marta Górnicka im Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Mutter Courage und ihre Hunde" (AT) ein Chorstück von Marta...Uraufführung: "Mutter...

Uraufführung: "Mutter Courage und ihre Hunde" (AT) ein Chorstück von Marta Górnicka im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 25. September 2015 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Die polnische Regisseurin Marta Górnicka hat sich auf die Arbeit mit Sprechchören spezialisiert. Mit ihrer Arbeit konnte sie 2012 Jury und Publikum bei Fast Forward überzeugen. Als Gewinnern des Festivals kehrt sie nun nach Braunschweig zurück und erarbeitet mit einem Chor aus Ensemblemitgliedern sowie BürgerInnen der Stadt und Region eine neue Arbeit.

Ausgehend von Bertolt Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« fragt sie nach den Kriegen unserer Zeit. Zog Brechts Mutter Courage noch durch eine Kriegslandschaft, finden die Kriege heute außerhalb unserer Landesgrenzen statt, verändern unser Zusammenleben aber gleichermaßen.

Wir leben in einer Zuwanderungsgesellschaft und »der Islam gehört zu Deutschland« wie es Angela Merkel zuletzt festhielt. Aber wie viel Willkommenskultur praktizieren wir? Verschiedene Stimmen unserer Gesellschaft hat Marta Górnicka in ihrem Libretto gesammelt. Der Chor wird sie flüsternd, schreiend, singend und betend erklingen lassen.

Deutsch von Andreas Volk

Konzept, Libretto & Inszenierung Marta Górnicka

Komposition Wojtek Blecharz

Choreografie Anna Godowska

Dramaturgie Katrin Breschke

Mit Sandra Bezler, Anna Fagan, Nicola Feuerhahn, Jutta Finger, Pauline Kästner, Aleksandra Kuntze, Magdalene Lohmann, Brigitte Middlemiss, Klara-Felicitas Räthel, Anna Roskinski, Julia Schäfle, Mattias Schamberger, Undine Schönfeld, Waltraut Siemann, Martina Struppek, Maik Tessmann, Christophe Vetter, Andreas Vögler, Julia Weidner, Ingeborg Wender, Rika Weniger, Ulla Winter, Nadine Wolfarth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche