Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Polar" (Arbeitstitel) von Jan Neumann im Schauspiel EssenUraufführung: "Polar" (Arbeitstitel) von Jan Neumann im Schauspiel EssenUraufführung: "Polar"...

Uraufführung: "Polar" (Arbeitstitel) von Jan Neumann im Schauspiel Essen

Premiere 29. März 2008 um 19.00 Uhr, Casa

 

Susa ist siebzehn, Berufsschülerin, dick. Sie hat eine ältere Schwester, eine Mutter, die viel arbeitet, und eine Freundin, mit der sie sich in der Fußgängerzone trifft.

Sie schläft mit einem Jungen unten am Fluss an einem Herbstabend, die Lichter der Stadt sind schon an. Sie wird ungewollt schwanger und verheimlicht die Schwangerschaft.

 

Sie wirft sich die Treppe hinab, um das Kind zu verlieren, aber verliert es nicht. Sie versteckt ihren Körper, damit niemand etwas bemerkt. Sie schwänzt den Sportunterricht. Sie vergisst manchmal selbst, dass was wächst in ihr. Sie wird das Kind bekommen, heimlich…

 

Jan Neumann hat für das Schauspiel Essen eine moderne Gretchentragödie geschrieben, basierend auf Goethes „Faust I“. Anhand von Recherchen, Interviews und realen Fällen entwickelt er die Geschichte einer Verdrängung und einer zunehmenden Isolation. Er setzt sich mit der Frage auseinander, wie es dazu kommt, dass ein Mädchen ihre Schwangerschaft verheimlicht. Wie empfindet sie und was passiert da mit ihrem Körper? Hat sie etwas falsch gemacht? Kann sie sich jemanden anvertrauen oder wird sie nun zum Außenseiter?

 

I: Henning Bock/B: Jörg Kiefel/K: Katharina Meintke/D: Gwendolyne Melchinger

 

Mit: Marina Frenk, Katja Heinrich, Kristina Peters, Friedemann Thiele

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑