Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Private Rooms", Tanztheater von Johannes Härtl im Volkstheater RostockUraufführung: "Private Rooms", Tanztheater von Johannes Härtl im Volkstheater...Uraufführung: "Private...

Uraufführung: "Private Rooms", Tanztheater von Johannes Härtl im Volkstheater Rostock

Premiere 11.01. 2014, 20:00 Uhr, Ateliertheater im Großen Haus. -----

"Private Rooms" / Ein Raum für mich / In einem Raum für mich lege ich die Füße hoch, lasse alles vor der Tür, was mir unnütz scheint, / greife nach den Sternen und lasse mich fallen. Ich breite meine Gewohnheiten aus, fühle mich / geborgen und muss doch wieder hinaus – hinaus als Mensch aus Glas, 24 Stunden erreichbar. (Johannes Härtl)

Eine Produktion der Tanzcompagnie im Ateliertheater: Hautnah und in direkter körperlicher Präsenz der Akteure wird die Suche nach dem "wahren" Selbst in der neuen Allgegenwärtigkeit zum Thema. Der Kampf des Ich mit seiner virtuellen Überformung durch sich, für andere, in sich...

Der mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Johannes Härtl ist ein Senkrechtstarter der Tanzszene in Bayern. Er wurde mit eigenen Choreografien u.a. zu den Passauer Tanztagen, den Regensburger Tanztagen und zur Sommertanzreihe der Ballettakademie Stockholm eingeladen. Seit 2012 ist er "Choreographer in Residence" in München Unterföhring, wo er vor kurzem die poetische Produktion Silentium herausbrachte.

Komposition von Jan Paul Werge

Choreografie/Regie Johannes Härtl

Choreografische Assistenz Krzysztof Gradzki

Bühne/Kostüme Johannes Härtl, Katja Taranu

Musik Jan Paul Werge

Dramaturgie Roland Dippel

Es tanzen: Natalie Brockmann, Hung-Wen Chen, Teresa Lucia Forstreuter, Linda Kuhn, Larissa Potapov, Ole Driever, Sergio Giannotti, Lester René González Álvarez, Enkhzorig Narmandakh, Daniele Varallo

Nächste Vorstellungen

18.01. 2014, 20:00 Uhr, Ateliertheater

25.01. 2014, 20:00 Uhr, Ateliertheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche