Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Professor Unrat" in DresdenUraufführung: "Professor Unrat" in DresdenUraufführung: ...

Uraufführung: "Professor Unrat" in Dresden

In einer Bearbeitung von John von Düffel nach dem Roman von Heinrich Mann

Premiere 16. September 2006, 20.00 Uhr, Kleines Haus.

Ein tyrannischer Gymnasialprofessor lernt auf der nächtlichen Jagd nach seinen Schülern die Sängerin Rosa Fröhlich kennen und verliebt sich in sie.

Als er Rosa gegen alle Konventionen heiratet, wird er aus dem Schuldienst entlassen. Dieser Rauswurf entfesselt seinen aufgestauten Hass auf die bürgerliche Gesellschaft, der er den Krieg erklärt...

Heinrich Manns Roman »Professor Unrat« (1904) wurde weltberühmt durch den Film »Der blaue Engel« mit Marlene Dietrich und Emil Jannings. Heute ist »Professor Unrat« vor allem eine extreme Liebesgeschichte und Unrat ein deutscher Don Quichote, der beherrscht wird von einer unmöglichen Liebe.

Regie: Beat Fäh

Bühne und Kostüme: Carolin Mittler

Musikalische Leitung: Carl Ludwig Hübsch

Dramaturgie: Stefan Schnabel

Dramaturgie: Nina Steinhilber

Es spielen

Professor Unrat, Gymnasiallehrer: Albrecht Goette

Rosa Fröhlich, Chanteuse: Evamaria Salcher

Frau Kiepert, Artistin: Friederike Tiefenbacher

Herr Kiepert, Artist: Gerhard Hähndel

Lohmann, Schüler: Philipp Lux

von Ertzum, Schüler: Viktor Tremmel

Kieselack, Schüler: Frank Genser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche