Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Restwärme" - Ein Stück Leben von Hannah Knabl, Manuela Konrader und Nicolas DabelsteinUraufführung: "Restwärme" - Ein Stück Leben von Hannah Knabl, Manuela...Uraufführung:...

Uraufführung: "Restwärme" - Ein Stück Leben von Hannah Knabl, Manuela Konrader und Nicolas Dabelstein

2., 5., 6., 7., 11., 12., 13. November 2013 um 20Uhr. -----

Drei Theaterverrückten reicht`s endgültig: Sie haben genug von harmonisierenden Scheinwelten auf der Bühne, sie wollen sich nicht länger hinter falschen Bärten und klischeehaften Figuren verstecken, sondern reissen sich die Trostpflaster von der Seele bis Blut kommt.

Knabl, Konrader und Dabelstein toben lustvoll manisch in der Gummizelle die man „patriarchale Gesellschaft“ nennt und schürfen mit einer großen Portion Galgenhumor im Horrorkabinett des Dr. Freud nach ihrer eigenen „Entfremdung“.

Apocalypse now - Kometenteile des intimen Liebeslebens explodieren im brutalen Schweigen des menschlichen Kosmos. Die Auswegslosigkeit des postmodernen Alltags kollidiert auf ihrer schlingernden Umlaufbahn mit literarischen, medialen und philosophischen Planeten. Die Erkenntnisnebel verschwinden spurlos in den schwarzen Löchern der Kommunikation so lange bis alle Worte am Ende der Zeit pulverisiert sind...

Doch die Verrückten fordern ihr Schicksal weiter heraus und bestehen auf der unendlichen und spürbaren Magie hinter diesem scheinbar ausweglosen Puzzle...

Es spielen Hannah Knabl und Manuela Konrader

Textfassung & Regie: Nicolas Dabelstein

Freies Theater Innsbruck (Wilhelm-Greil-Straße 23, freiestheater.at, Tel.: 0660 65 96 367)

Gefördert von Stadt Innsbruck und Land Tirol.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche