Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Retro Real GmbH" im Theater ChurUraufführung: "Retro Real GmbH" im Theater ChurUraufführung: "Retro...

Uraufführung: "Retro Real GmbH" im Theater Chur

Premiere Do 12. April, 20 Uhr

Die Bündner Regisseurin Seraina Maria Sievi und der Schauspieler Alexander Seibt bringen am Theater Chur ihr «Filmtheater» «Retro Real GmbH» zur Uraufführung.

Das Stück von Sievi und Seibt erzählt von einer Liebe, die nicht sterben will.

Der Konzern Retro Real GmbH bietet seinen Klienten mit Hilfe modernster neuronaler Technik die Auferstehung von Erinnerungen an. Mit Hilfe dieser Dienstleistung begegnet die Hauptfigur Medwed seiner grossen Liebe, die unter ungeklärten Umständen verunglückt ist. Sein Glück scheint wieder hergestellt, ja vollkommen zu sein. Aber bald bewegt er sich mehr in dieser virtuellen Welt als in der Wirklichkeit. Das holographische Abbild seiner Frau gewinnt zunehmend an Persönlichkeit und Eigenleben. Endgültig laufen die Dinge aus dem Ruder, als Medwed eines Tages zu ahnen beginnt, dass er selbst Auslöser für das Unglück seiner Frau gewesen sein könnte.

Die Idee, erinnerte Personen auferstehen zu lassen, findet sich bereits in dem

1968 entstandenen Roman «Solaris» des polnischen Science-Fiction-Autors

Stanislaw Lem. Für die Adaption einer seiner Kurzgeschichten erhielt Seraina

Maria Sievi 2005 als Regiestudentin der Hochschule für Musik und Theater Zürich den 1. Preis des Körber-Studios «Junge Regie» in Hamburg. Alexander Seibt gründete 1993 zusammen mit Ingrid Sattes, Pascal Ulli und dem inzwischen im deutschen Sprachraum bekannt gewordenen Autor Igor Bauersima («Norway Today») die Off-Off-Bühne, die zehn Jahre lang mit ihren stark vom Film beeinflussten Theaterstücken die freie Schweizer Theaterszene prägte.

Koproduktion Theater Chur und «Nordlicht», Zürich.

Regie: Seraina Maria Sievi. Buch: Alexander Seibt und Seraina Maria Sievi.

Video: Nicole Henning, Ausstattung: Susanne Hiller. Mit: Alexander Seibt,

Christian Intorp, Anna-Lena Doll, Lisa Marie Fix (in Zusammenarbeit mit HMT, Zürich)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche