Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Richard 2 oder Jetzt schaun wir mal, wer gleich noch steht" von Gernot Plass sehr frei nach W. Shakespeare in WienUraufführung: "Richard 2 oder Jetzt schaun wir mal, wer gleich noch steht"...Uraufführung: "Richard 2...

Uraufführung: "Richard 2 oder Jetzt schaun wir mal, wer gleich noch steht" von Gernot Plass sehr frei nach W. Shakespeare in Wien

Premiere 17. April 2010, 20 Uhr, TAG-Theater an der Gumpendorfer Straße

Die marktliberale Politik ist im Fundus. Der Staat ist zurück. Mit aller Macht und aus dem Nichts geschöpftem Geld zahlt er die Banken aus ihrer Verlegenheit heraus, weist sie in die von ihm gesetzten Schranken und behauptet sein Primat über die Ökonomie.

Und sonst? Wohlfahrt? Sicherheitspolitik? Bildung? Gerechtigkeit? Ja! Der Staat ist zurück. Auf allen Ebenen. Und mit ihm ... das Königsdrama!

Das TAG präsentiert jetzt eine völlig neue Version des besten aller Königsdramen: „Richard II“ von W. Shakespeare. „Richard 2 oder Jetzt schaun wir mal, wer gleich noch steht“ von Gernot Plass ist eine Tragikkomödie im Blankvers, ein rasanter Thriller, angesiedelt zwischen Shakespeare und Tarantino, voller schwarzem Humor und rotem Blut auf weißen Westen. Mit viel Witz und Tempo stürzen seine sieben Figuren in eine fünffüßig getaktete Sprechoper und zeigen uns ein wunderbar schonungsloses Spiel um Machterhalt und Machtverlust der Mächtigen.

Gernot Plass legt mit seiner Überschreibung von Shakespeares „Richard II“ keine weitere Übersetzung, sondern ein komplett neu gefasstes Stück vor. Dem Original wird dabei mit griffiger, moderner Sprache und rasenden Dialogen zu Leibe gerückt und der Stempel unserer massenmedialen Demokratie aufgedrückt.

Mit: Jens Claßen, Horst Heiß, Maya Henselek, Julian Loidl, Gottfried Neuner, Georg Schubert und Agnieszka Wellenger

Text und Inszenierung: Gernot Plass

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Dramaturgie: Margit Mezgolich

Musik: Dr. Plass

Weitere Vorstellungen am Mi 21., Do 22., Fr 23., Do 29. und Fr 30. April 2010, Beginn jeweils 20 Uhr

***

Gernot Plass

Gernot Plass absolvierte sein Schauspielstudium am Konservatorium der Stadt Wien. Es folgten Engagements am Stadttheater Klagenfurt, Stadttheater Ulm, Theater mbH., Theater Kosmos, steirischer herbst, Metropol, k.e. Klagenfurt, und im K.L.A.S. auf der Heunburg. Gernot Plass inszenierte u.a. am Urtheater: „Unter der Gürtellinie“ (Dresser), „Erzählung der ganzen Geschichte“ (Zieger), „Kommunikation der Schweine“ (Woelfl). „Club der Enttäuschten“ (Zeller) und „Der Alchemist“ am Theater im Hof. Er absolvierte darüber hinaus Regieseminare bei: Keith Johnstone, Randy Dixon, Alberto Fortuzzi, H.P. Horner, und J. Krassovskij.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche