Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Road Movie" - Eine Live-Hörspiel-Performance von bigNOTWENDIGKEIT im Autokino Berlin Uraufführung: "Road Movie" - Eine Live-Hörspiel-Performance von...Uraufführung: "Road...

Uraufführung: "Road Movie" - Eine Live-Hörspiel-Performance von bigNOTWENDIGKEIT im Autokino Berlin

Premiere Mittwoch 15. Juli 2015, 21 Uhr Im Autokino Berlin *Das Original*, Hans-Grade-Allee 54, 12529 Schönefeld. -----

Mit der Live-Hörspiel-Performance Road Movie verlässt die Berliner Performance Gruppe bigNotwendigkeit die Stadt und entert das Autokino in der Peripherie. Wo jeden Abend Filmklassiker und Blockbuster auf der gigantischen Leinwand laufen, entspinnen sie live ein Hörspiel über Abenteuerlust, Nostalgie, Freundschaft und Lebensschmerz.

Zwei Frauen treffen sich ganz zufällig an einer Tankstelle und brechen auf ins Ungewisse. Sie fahren gen Osten, nicht gen Westen, sie rauchen Kräuterzigaretten, nicht Tabak und reisen in Begleitung der Stimme des King.

Das Publikum lauscht im Auto den Klängen des Radios während die weiße Leinwand Landschaft bleibt. Ein Text der mehrfach ausgezeichneten Autorin Esther Becker, eigens komponierte Songs von „Deutschlands einzigem Popstar“ Jens Friebe und die Jodelqueen Kutzkelina lassen Elvis, die 50er Jahre und die neue Welt mit ihrem amerikanischen Traum klischeehaft lebendig werden. Durch Lichteffekte, Geräusche und Soundtracks entsteht ein Film im Kopf. Und am Schluss gibt es vielleicht sogar ein Happy End.

bigNOTWENDIGKEIT lassen den fast utopischen Ort des Autokinos in seinem Anachronismus erlebbar werden und verwandelt ihn in eine Bühne des eigenen Mythos. Road Movie spielt mit dem eigenen Genre, nimmt es ernst und verkehrt es zu einer romantischen Hommage an die Sehnsucht.

bigNOTWENDIGKEIT wurde im Frühjahr 2004 von Anna K. Becker und Katharina Bischoff im Rahmen ihres Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft bei Heiner Goebbels in Gießen gegründet. Das Duo entwickelt performative Recherche- und Präsentationsformen, die von klassischen Theaterabenden abweichen. Ihre Projekte waren an Theatern in Deutschland, Polen, Ungarn und in der Schweiz zu sehen.

Konzept und Regie bigNOTWENDIGKEIT Anna K. Becker und Katharina Bischoff

Performance Doreen Kutzke, Anna-Katharina Müller, Andri Schenardi

Text Esther Becker

Songs Jens Friebe

Sounds Alice Ferl

Raumgestaltung Ina Vera

Licht Minna Heikkilä

Technische Leitung/Video Felix Grimm

Projektassistenz Lisanne Grotz

Produktion ehrliche arbeit - freies Kulturbüro

Weitere Vorstellungen: 16. und 19. Juli 2015, 21Uhr

Im Autokino Berlin *Das Original*, Hans-Grade-Allee 54, 12529 Schönefeld

Tickets: 15 Euro, ermäßigt 10. Anmeldung erbeten! Kein Auto? Anrufen!

Mehr Infos und Anmeldung unter +49 (0)1573 3388842

oder office@bignotwendigkeit.com

www.bignotwendigkeit.com | www.autokino24-berlin.de

Eine Produktion von bigNOTWENDIGKEIT und dem Theaterdiscounter Berlin, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds in Zusammenarbeit mit dem Autokino Berlin *Das Original*.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche