Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Road Movie" - Eine Live-Hörspiel-Performance von bigNOTWENDIGKEIT im Autokino Berlin Uraufführung: "Road Movie" - Eine Live-Hörspiel-Performance von...Uraufführung: "Road...

Uraufführung: "Road Movie" - Eine Live-Hörspiel-Performance von bigNOTWENDIGKEIT im Autokino Berlin

Premiere Mittwoch 15. Juli 2015, 21 Uhr Im Autokino Berlin *Das Original*, Hans-Grade-Allee 54, 12529 Schönefeld. -----

Mit der Live-Hörspiel-Performance Road Movie verlässt die Berliner Performance Gruppe bigNotwendigkeit die Stadt und entert das Autokino in der Peripherie. Wo jeden Abend Filmklassiker und Blockbuster auf der gigantischen Leinwand laufen, entspinnen sie live ein Hörspiel über Abenteuerlust, Nostalgie, Freundschaft und Lebensschmerz.

Zwei Frauen treffen sich ganz zufällig an einer Tankstelle und brechen auf ins Ungewisse. Sie fahren gen Osten, nicht gen Westen, sie rauchen Kräuterzigaretten, nicht Tabak und reisen in Begleitung der Stimme des King.

Das Publikum lauscht im Auto den Klängen des Radios während die weiße Leinwand Landschaft bleibt. Ein Text der mehrfach ausgezeichneten Autorin Esther Becker, eigens komponierte Songs von „Deutschlands einzigem Popstar“ Jens Friebe und die Jodelqueen Kutzkelina lassen Elvis, die 50er Jahre und die neue Welt mit ihrem amerikanischen Traum klischeehaft lebendig werden. Durch Lichteffekte, Geräusche und Soundtracks entsteht ein Film im Kopf. Und am Schluss gibt es vielleicht sogar ein Happy End.

bigNOTWENDIGKEIT lassen den fast utopischen Ort des Autokinos in seinem Anachronismus erlebbar werden und verwandelt ihn in eine Bühne des eigenen Mythos. Road Movie spielt mit dem eigenen Genre, nimmt es ernst und verkehrt es zu einer romantischen Hommage an die Sehnsucht.

bigNOTWENDIGKEIT wurde im Frühjahr 2004 von Anna K. Becker und Katharina Bischoff im Rahmen ihres Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft bei Heiner Goebbels in Gießen gegründet. Das Duo entwickelt performative Recherche- und Präsentationsformen, die von klassischen Theaterabenden abweichen. Ihre Projekte waren an Theatern in Deutschland, Polen, Ungarn und in der Schweiz zu sehen.

Konzept und Regie bigNOTWENDIGKEIT Anna K. Becker und Katharina Bischoff

Performance Doreen Kutzke, Anna-Katharina Müller, Andri Schenardi

Text Esther Becker

Songs Jens Friebe

Sounds Alice Ferl

Raumgestaltung Ina Vera

Licht Minna Heikkilä

Technische Leitung/Video Felix Grimm

Projektassistenz Lisanne Grotz

Produktion ehrliche arbeit - freies Kulturbüro

Weitere Vorstellungen: 16. und 19. Juli 2015, 21Uhr

Im Autokino Berlin *Das Original*, Hans-Grade-Allee 54, 12529 Schönefeld

Tickets: 15 Euro, ermäßigt 10. Anmeldung erbeten! Kein Auto? Anrufen!

Mehr Infos und Anmeldung unter +49 (0)1573 3388842

oder office@bignotwendigkeit.com

www.bignotwendigkeit.com | www.autokino24-berlin.de

Eine Produktion von bigNOTWENDIGKEIT und dem Theaterdiscounter Berlin, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds in Zusammenarbeit mit dem Autokino Berlin *Das Original*.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche