Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SCHAUMSCHLÄGER von Kai Wolters in NeussUraufführung: SCHAUMSCHLÄGER von Kai Wolters in NeussUraufführung:...

Uraufführung: SCHAUMSCHLÄGER von Kai Wolters in Neuss

Premiere So 09.09.2007 im Rahmen des Theaterfestes, 20:00 | Foyer des Schauspielhauses

Wie viele Möglichkeiten gibt es, um tränende Augen beim Zwiebelschneiden zu verhindern? Wann wurde eigentlich zum ersten Mal gekocht? Und was?

Und was hat Kochen mit Erotik zu tun? Wie und was wird eigentlich auf Weltraumreisen gekocht und gegessen? Und wussten Sie, warum Urin nach dem Verzehr von Spargel so eigentümlich riecht? Um eine Auswahl aus diesem kulinarischen Allerlei (und natürlich noch viel mehr) geht es in SCHAUMSCHLÄGER. Das Fernsehen bombardiert uns geradezu mit Kochsendungen einschließlich der ach so beliebten Restauranttesterrealitysoaps. Es kann doch nicht angehen, dass diese Nische nicht auch ein gefundenes Fressen für die Bühne ist! Die One-Man-Show SCHAUMSCHLÄGER, die eigens für das Foyer konzipiert wurde, nimmt nicht nur den modernen Trend der Showkocherei aufs Korn, sondern möchte alle Facetten ums Kochen, Essen und Gegessen-Werden aufzeigen. Und wenn Essen Thema ist, darf auch gegessen werden. Eine kleine Verköstigung ist im Preis inbegriffen.

Mit Franco Melis konnte ein für das Neusser Publikum guter "alter" Bekannter engagiert werden. Melis war zwischen 1989 und 1992 regelmäßig am Rheinischen Landestheater zu Gast, erhielt 1992 den Förderpreis und spielte zuletzt 1997 in Flusspferde und andere Pferde. Bekannt wurde er auch durch seine Solo-Programme und die Kabarett-Abende mit der Gruppe "Drei Kölsch ein Schuss".

Termine:

Premiere So 09.09.2007 im Rahmen des Theaterfestes

Di 18.09.2007 / So 28.10.2007

jeweils 20:00 | Foyer | Preis: 17,50 EUR (inklusive Verköstigung)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche