Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Skin Deep Song" - Eine schwarze Komödie von Noah Haidle, Theater EssenUraufführung: "Skin Deep Song" - Eine schwarze Komödie von Noah Haidle,...Uraufführung: "Skin Deep...

Uraufführung: "Skin Deep Song" - Eine schwarze Komödie von Noah Haidle, Theater Essen

Premiere: 1. Februar 2013, 19:00 Uhr, Tanzschule Maxstraße. -----

Woden und Mimi sind Schwestern. Sie ziehen ohne Ziel in einer leeren Welt umher, in der ein nicht

näher definierter Krieg tobt. Die beiden vertreiben sich die Zeit mit Witzen, Rollenspielen und Erinnerungen an früher, als ihre Kleider noch sauber und ihre Eltern lebendig waren.

Ihr Vater war ein großer König – oder hat sich zumindest so aufgeführt. Und ihre Mutter sang immer so ein schönes Lied, den „Skin Deep Song“. Den hatte ihr schon ihr Vater vorgesungen. In die Erinnerung der beiden jungen Frauen stolpert der Soldat Hal hinein: ein neuer Spielpartner. Oder ein alter Bekannter? Hal jedenfalls kann sich ziemlich gut an die Schwestern erinnern – und an das große Fest, als noch alles gut war …

Noah Haidle entführt die Zuschauer in die surreale Welt zweier Verlassener, die sich auf die Suche nach dem Song ihrer Kindheit begeben und dabei verblüffend hoffnungsvoll in die Leere ihres nachapokalyptischen Daseins schauen.

Der 33-jährige amerikanische Dramatiker und Drehbuchautor Noah Haidle ist Absolvent der Princeton

University und der renommierten Juilliard School in New York. Er gewann zahlreiche Preise und war

mit seinen Stücken auf verschiedenen Festivals vertreten. Mit „Mr. Marmalade” präsentierte er sich 2009 erstmalig einem deutschen Theaterpublikum: Am Badischen Staatstheater Karlsruhe inszenierte

Thomas Krupa die Deutschsprachige Erstaufführung. In 2012 wurde sein Drehbuch für die Gangsterkomödie „Stand Up Guys” mit Al Pacino, Alan Arkin und Christopher Walken verfilmt. Noah Haidle lebt in New York.

Deutsch von Thomas Krupa

Inszenierung: Thomas Krupa;

Bühne: Andreas Jander;

Kostüme: Sabina Moncys;

Musik: Mark Polscher;

Dramaturgie: Carola Hannusch.

Es spielen: Floriane Kleinpaß, Silvia Weiskopf, Jörg Malchow, Tom Gerber, Bettina Schmidt, Heiner

Stadelmann.

Die Uraufführung „Skin Deep Song“ zeigt das Schauspiel Essen in den Räumlichkeiten einer ehemaligen

Tanzschule in der Maxstraße 54. Die temporäre Spielstätte erreichen Sie vom Hauptbahnhof zu Fuß in rund zehn Minuten. Auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie problemlos dorthin: mit einem Bus der Linie 166 bis zur Haltestelle „Am Waldthausenpark“ oder mit den U-Bahnen U 11, U 17 und U 18 bis zur Haltestelle „Hirschlandplatz“. Wenn Sie die Hindenburgstraße überquert haben, gehen Sie die Maxstraße entlang bis zur Kreuzung Hoffnungstraße. Autofahrer können ab 18:00 Uhr das Parkhaus am Deutschlandhaus zum Theatertarif von € 3,00 nutzen. Rund um die ehemalige Tanzschule finden Sie abends auch kostenfreie Parkplätze.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche