Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SÖHNE WIE WIR - ein Theater Mobil-Projekt - Junges Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: SÖHNE WIE WIR - ein Theater Mobil-Projekt - Junges Düsseldorfer...Uraufführung: SÖHNE WIE...

Uraufführung: SÖHNE WIE WIR - ein Theater Mobil-Projekt - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

PREMIERE SAMSTAG, 10. JANUAR 2015, 19 UHR, JUNGES SCHAUSPIELHAUS, MÜNSTERSTR. 446. -----

»Ich will, dass meine Mutter nach mir stirbt. Oder vielleicht niemals stirbt. Und bleibt, bis die Welt untergeht.« – Mama ist die Beste! Oder etwa nicht? Hängt ein bisschen davon ab, was man gerade so im Kopf hat.

Zwischen Identitätssuche und Abnabelung vom Elternhaus ist auch das Verhältnis zu der eigenen Mutter ein zwiespältiges. War die Mutter gerade noch die einzige Frau im Leben, ist sie im nächsten Augenblick schon ein Hindernis auf dem Weg zur absoluten Coolness.

In Söhne wie wir – Mach’ Dir keine Sorgen, Mama! stehen fünf Frauen und sieben Jungs im Alter zwischen 12 und 24 Jahren gemeinsam auf der Bühne und verhandeln dort mit vielen musikalischen und tänzerischen Elementen die ganz besondere Beziehung zwischen Müttern und Söhnen.

Söhne wie wir entstand im Rahmen der partizipativen Theaterarbeit, in der Künstler des Jungen Schauspielhauses mit dem Theater Mobil – einem Wohnwagen – in der Stadt unterwegs sind, mit jungen Leuten zu aktuellen Themen recherchieren und zusammen mit ihnen auf die Bühne an der Münsterstraße 446 zurückkehren. Die Regisseurin und Autorin Ines Habich inszenierte für das Junge Schauspielhaus bereits die Projekte Claims und Almost Lovers. Ihre Arbeit 95 Olé – Heimspiel war in dieser Spielzeit auf der großen Bühne am Gustaf-Gründgens-Platz zu sehen.

Ab 13 Jahren

Regie: Ines Habich

Bühne und Kostüme: Kerstin Narr, Michaela Muchina

Choreografie: Corey Action

Dramaturgie/Stückentwicklung: Judith Weißenborn, Nils Deventer

Mit

Marvin Brechter, Leon Wegener, Philipp Brand, Battal Aydin, Tamik Dulatov, Kevin

Galla, Ali Dilekci, Maria Berenzon, Beata Pokrzeptowicz-Meyer, Julia Engelhardt, Inge

Everdina Berentsen, Youn-Hee Hillesheim

Die ersten Vorstellungen:

Sa. 10.01.15, 19 Uhr (Premiere) // 12.01., 19 Uhr // 13.01., 19 Uhr // 31.01., 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche