Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG, Spielart-Festival: WE DISAPPEAR von Giesche | Hecktor | Kade | Fistarol - i-camp/neues theater münchenURAUFFÜHRUNG, Spielart-Festival: WE DISAPPEAR von Giesche | Hecktor | Kade |...URAUFFÜHRUNG,...

URAUFFÜHRUNG, Spielart-Festival: WE DISAPPEAR von Giesche | Hecktor | Kade | Fistarol - i-camp/neues theater münchen

29. - 30. November 2013 / 20:30 Uhr | Entenbachstr. 37, 81541 München. -----

Leben heißt, sich gegen die Realität zu schützen, zu impfen, immun zu werden gegen die Welt. WE DISAPPEAR untersucht das Verschwinden als Strategie der Existenzerhaltung und liest die Welt als Gefüge von Immunreaktionen.

Der Aufbau des menschlichen Immunsystems ist Ausgangspunkt für Fragen nach dem ganz alltäglichen »sich schützen«, nach politischer Immunität, nach Abwehrmechanismen gegen die äußere Welt. Doch jede Immunisierung funktioniert nicht über den Ausschluss, sondern über die Einverleibung des abgeschwächten Erregers. Das Fremde wird zum Teil von uns.

WE DISAPPEAR bedient sich der Naturwissenschaften und ihrer Metaphorik. Die Bühne macht die biochemischen Prozesse des Immunsystems sichtbar und schliesst vier Performer in ihre ganz persönlichen Sphären ein, vier durchsichtige Plastikbälle. Dabei entsteht eine eigene Welt voll von unterschiedlichen Sphären, voller Kugeln, Springbälle, Schaum, Farbräume, Frequenzen, virtueller Räume, Sprachen, Bewegungen, biochemischer und technologischer Vorgänge, in denen die vier Performerzellen sich begegnen, sich schützen, aufeinander reagieren. Verschwinden.

Von und mit: Alexander-Maximilian Giesche, Mirko Hecktor, Tarun Kade und Nadia Fistarol

Produktion: Alexander-Maximilian Giesche in Koproduktion mit Theater Bremen, Künstlerhaus Mousonturm (Frankfurt), SPIELART Festival (München)

Weitere Informationen zum SPIELART-Festival (15. - 30.11.2013) finden Sie unter www.spielart.org

Tickets sind ab 1. Oktober über Münchenticket, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche