Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: START- Und LANDEBAHN von David Richter und Dirk Laucke, Theater OsnabrückUraufführung: START- Und LANDEBAHN von David Richter und Dirk Laucke, Theater...Uraufführung: START- Und...

Uraufführung: START- Und LANDEBAHN von David Richter und Dirk Laucke, Theater Osnabrück

Premiere 16.05.2010, 19.30 Uhr im emma-theater

Kursdorf ist eingeschlossen zwischen den Start- und Landebahnen eines Flughafens, einer Autobahn und einer ICE-Strecke. Kaum ein Haus ist noch bewohnt.

Auch das Kinderzimmer in Darius’ kleinem Heim ist leer, von der anderen Hälfte seines Bettes ganz zu schweigen. Dazu kommt noch dieser eiskalte Regen, der keine Besserung verspricht… Aber diese Geschichte, wäre keine richtige Geschichte, wenn der Gepäckwagenschieber Darius sich am Flughafen nicht in Jenny, die Frau vom Check-In mit den schönen, aber schwachen Augen, verlieben würde. Sie hat sechs Dioptrien, aber das stört ihn nicht. Jennys Traum ist, Flugbegleiterin zu werden.

Auch Darius’ guter alter Kumpel Bill hat einen Traum. Er will mit ihm zusammen eine Kängurufarm aufziehen. Die „Ex-Schwiegeroma” Hertha muss unbedingt aus dem Altengefängnis entführt werden und dem ganzen Fortschrittsdruck wird auch noch eins ausgewischt…

START- UND LANDEBAHN ist eine gemeinsame Arbeit von Dirk Laucke und David Richter. Das Stück rückt Figuren auf den Leib, die mit dem technischen Fortschritt unserer Zeit nicht mithalten und mit einem Flecken Erde verwurzelt sind, der sonst nur fürs Durchreisen bestimmt ist. Zuletzt stand David Richter als sein alter Ego Dave in Lauckes Stück SILBERHÖHE GIBTS NICH MEHR am Thalia Theater Halle auf der Bühne.

Die Osnabrücker Uraufführung seines Stücks „alter ford escort dunkelblau“ wurde 2007 zu den Mülheimer Theatertagen und zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen.

Regie Jens Poth

Bühne und Kostüme Simone Wildt

Musik Wendelin Hejny

DARIUS STENZEL Clemens Dönicke

WILLI „BILL“ SOBTSCHEK Olaf Weißenberg

JENNY SCHEITHAUER Andrea Casabianchi

OMA HERTHA Christel Leuner

und

Die Dämonen des Darius Stenzel Alle

Das Regieteam des Stücks führt Tagebuch (neudeutsch: BLOG) zu lesen in den OSNABRÜCKER NACHRICHTEN und im Internet auf www.on-live.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche