Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: STRUWWELPETER als Tanzabend von GREGOR ZÖLLIG in BielefeldURAUFFÜHRUNG: STRUWWELPETER als Tanzabend von GREGOR ZÖLLIG in BielefeldURAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: STRUWWELPETER als Tanzabend von GREGOR ZÖLLIG in Bielefeld

PREMIERE 09.02., 19:30 Uhr, Stadttheater

Live-Musik und Liedertexte aus Shockheaded Peter von Martin Jacques und »The Tiger Lillies« und Kompositionen von Patrick Schimanski

In unserer Kindheit wurden wir von unseren Eltern und Lehrern geprägt. Erziehungsmethoden, Regeln und Verbote haben bis in unser Erwachsenenalter Spuren hinterlassen.

In der Uraufführung Struwwelpeter überprüft Gregor Zöllig mit seinen Tänzern die moralischen und erzieherischen Werte der alten Kinderbuchgeschichten, die der Arzt Dr. Heinrich Hoffmann vor fast genau 160 Jahren verfasste. In dem Buch, das Generationen von Lesern gleichermaßen fasziniert und das Fürchten gelehrt hat, reiht sich wie in einem Spielbudenspektakel ein gruseliges Kinder-Schicksal an das nächste: Der langhaarige Struwwelpeter, der spindeldürre Suppenkasper, das zündelnde Paulinchen, der Daumenlutscher, der Zappelphilipp, der verträumte Hans Guck-in-die-Luft sind allesamt Vertraute aus Kindertagen.

Martin Jacques entwickelte mit seiner Band »The Tiger Lillies« eine schrille und zugleich poetische Interpretation des Stoffes, die skurrile Junk Opera Shockheaded Peter. Zu der Musik der »Tiger Lillies« und Kompositionen von Patrick Schimanski choreographiert und inszeniert Gregor Zöllig ein rasant-bitter-ernst-humorvolles Bühnenereignis – neben Tanz und Gesang des Ensembles spielt eine Band live auf der Bühne. Hier trifft deutsche Pädagogik auf englischen schwarzen Humor.

Choreographie Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern

Musikalische Leitung und Komposition Patrick Schimanski

Musikalische Einstudierung Evelyn Knorre-Bogdan

Bühne und Kostüme Hank Irwin Kittel

Dramaturgie Christine Grunert

Mit Oded Bein, Dagmar Bock, Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Miranda Hania, Dirk Kazmierczak, Cordelia Lange, Tiago Manquinho, Brigitte Uray, Simon Wiersma; Aaron Möllmann/ David Puchelski

Musik Marc Awolin, Pierre Oewerdieck, Sven Pollkötter, Schulz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche