Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: STUNDE NULL Vol. I-III im Schauspiel EssenURAUFFÜHRUNG: STUNDE NULL Vol. I-III im Schauspiel EssenURAUFFÜHRUNG: STUNDE...

URAUFFÜHRUNG: STUNDE NULL Vol. I-III im Schauspiel Essen

Ein Stück über Einwanderer von Nuran David Calis

Premiere 8. Mai 2008 in der Casa

 

Deutschland in den 50er-Jahren: Die Wirtschaft boomt, es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Um den Aufschwung anzukurbeln, schließt die Bundesregierung Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte u. a. mit Italien und der Türkei ab.

Der jungen BRD schlägt eine zweite Stunde Null, es folgt eine Zeit der Einwanderung, die die Zusammensetzung der Gesellschaft nachhaltig verändern soll. Der Autor und Regisseur Nuran David Calis hat sich auf Spurensuche begeben und seine Eindrücke aus den Begegnungen mit den Gästen von damals und ihren Nachkommen zu einem Theaterstück über drei Generationen verdichtet.

 

Silvio und Toni brechen 1955 aus Neapel auf, um in Deutschland Geld zu verdienen. Silvio geht ins Bergwerk nach Essen und Toni in eine Gießerei nach Köln. Lange wollen sie nicht bleiben und alle zwei Wochen zurück nach Italien, zu ihren Freundinnen… 1969 auf einem Hügel bei Istanbul verabschiedet sich Ayse von ihrer großen Liebe Hassan, denn ihre Mutter und sie folgen dem Vater nach Deutschland. Ayse träumt von einem eigenen Goldschmiedladen und will Hassan später nachholen. Erst dreißig Jahre später treffen sie sich auf dem Hügel wieder. Beide sind über vierzig und haben Familien… Essen Katernberg – heute. Karim ist in Deutschland aufgewachsen. Er hat Jura studiert, findet aber keinen Job. – Wer lässt sich schon von einem Iraner vor Gericht vertreten? – Karim sehnt sich nach einem Neuanfang in Hamadan, dem Heimatort seiner Familie, wo er selbst noch nie war…

 

MIT PETER BECKER / THERESE DÜRRENBERGER / OMAR EL-SAEIDI / RALF HARSTER / LAURA SUNDERMANN / REZO TSCHCHIKWISCHWILI / JUDITH VAN DER WERFF

 

REGIE NURAN DAVID CALIS / BÜHNE IRINA SCHICKETANZ / KOSTÜME SILKE REKORT / MUSIK VIVAN BHATTI / VIDEO KARNIK GREGORIAN / DRAMATURGIE THOMAS LAUE / LUCIE ORTMANN

 

EINE PRODUKTION VON SCHAUSPIEL KÖLN UND SCHAUSPIEL ESSEN

(Premiere Köln 29. April 2008 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk)

 

In Zusammenarbeit mit dem Theater Duisburg (Duisburger Akzente)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑