Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: STUNDE NULL Vol. I-III im Schauspiel EssenURAUFFÜHRUNG: STUNDE NULL Vol. I-III im Schauspiel EssenURAUFFÜHRUNG: STUNDE...

URAUFFÜHRUNG: STUNDE NULL Vol. I-III im Schauspiel Essen

Ein Stück über Einwanderer von Nuran David Calis

Premiere 8. Mai 2008 in der Casa

Deutschland in den 50er-Jahren: Die Wirtschaft boomt, es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Um den Aufschwung anzukurbeln, schließt die Bundesregierung Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte u. a. mit Italien und der Türkei ab.

Der jungen BRD schlägt eine zweite Stunde Null, es folgt eine Zeit der Einwanderung, die die Zusammensetzung der Gesellschaft nachhaltig verändern soll. Der Autor und Regisseur Nuran David Calis hat sich auf Spurensuche begeben und seine Eindrücke aus den Begegnungen mit den Gästen von damals und ihren Nachkommen zu einem Theaterstück über drei Generationen verdichtet.

Silvio und Toni brechen 1955 aus Neapel auf, um in Deutschland Geld zu verdienen. Silvio geht ins Bergwerk nach Essen und Toni in eine Gießerei nach Köln. Lange wollen sie nicht bleiben und alle zwei Wochen zurück nach Italien, zu ihren Freundinnen… 1969 auf einem Hügel bei Istanbul verabschiedet sich Ayse von ihrer großen Liebe Hassan, denn ihre Mutter und sie folgen dem Vater nach Deutschland. Ayse träumt von einem eigenen Goldschmiedladen und will Hassan später nachholen. Erst dreißig Jahre später treffen sie sich auf dem Hügel wieder. Beide sind über vierzig und haben Familien… Essen Katernberg – heute. Karim ist in Deutschland aufgewachsen. Er hat Jura studiert, findet aber keinen Job. – Wer lässt sich schon von einem Iraner vor Gericht vertreten? – Karim sehnt sich nach einem Neuanfang in Hamadan, dem Heimatort seiner Familie, wo er selbst noch nie war…

MIT PETER BECKER / THERESE DÜRRENBERGER / OMAR EL-SAEIDI / RALF HARSTER / LAURA SUNDERMANN / REZO TSCHCHIKWISCHWILI / JUDITH VAN DER WERFF

REGIE NURAN DAVID CALIS / BÜHNE IRINA SCHICKETANZ / KOSTÜME SILKE REKORT / MUSIK VIVAN BHATTI / VIDEO KARNIK GREGORIAN / DRAMATURGIE THOMAS LAUE / LUCIE ORTMANN

EINE PRODUKTION VON SCHAUSPIEL KÖLN UND SCHAUSPIEL ESSEN

(Premiere Köln 29. April 2008 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk)

In Zusammenarbeit mit dem Theater Duisburg (Duisburger Akzente)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche