Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Musical SPRING AWAKENING (Frühlings Erwachen) von Duncan Sheik Volkstheater Rostock: Musical SPRING AWAKENING (Frühlings Erwachen) von... Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Musical SPRING AWAKENING (Frühlings Erwachen) von Duncan Sheik

PREMIERE Freitag, 03. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Zum zweiten Mal vereint der Rostocker Regisseur Stephan Brauer junge RostockerInnen und KünstlerInnen des Volkstheaters auf der Bühne: Spring Awakening, das auf dem gleichnamigen Pubertäts-Drama basierende ursprüngliche Off-Broadway-Musical erzählt von Jugendlichen, die zwischen falschen Werten und Intoleranz auf das Erwachsenenleben zusteuern, doch – voller leidenschaftlicher Wissbegier und Hoffnung – schnell an die Grenzen der bürgerlichen Moralvorstellungen stoßen.

 

Copyright: Gene Glover, Plakatmotiv

Ein spannender Clash der Generationen, der die berühmte Thematisierung erster Freundschaft, Lust und Auflehnung mit eingängigen Songs wie „Touch me“ oder „I believe“ in das Heute überträgt. Frank Wedekinds Theater-Klassiker als Rock-, Folk- und Pop-Ereignis, das der Sehnsucht nach Freiheit und Liebe viel Strahlkraft verleiht.

Musical mit jungen Rostockerinnen und Rostockern
Buch und Gesangstexte von Steven Sater / Musik von Duncan Sheik / Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind / Deutsch von Nina Schneider
Partizipatives Projekt

Stephan Brauer, Inszenierung  
Frank Flade, Musikalische Leitung
Andrea Eisensee, Ausstattung

Mit: Sandra-Uma Schmitz, Steffen Schreier, Friedrich Hagedorn/Yannick Hasse, Alex Junge, Till Gedack, Carl Stadie, Nils Miekisch, Marc Verhaelen, Lena Amtsberg/Martha-Luise Urbanek, Lilly Ane Pieper, Anna Notova, Luise Krämer, Linn Sörgel, Bosse Rosenow, Arsenij Shipenko, Justin Autrum, Lilith Michaelis, Julia Gramkow, Hannah Pluschkell, Kim Bonath, Caroline Born, Ronja Effenberger, Elisabeth Funck, Rahel Havemann, Svea Ladwig, Michelle Peters, Alma Riemer, Claudia Schmitt, Claudia Schütt, Jenny Sparmann, Mina Wannewitz
Teodora Belu, Ralph Zedler, Klavier

MusikerInnen der Norddeutschen Philharmonie Rostock

TERMINE im Mai
Sonntag, 05. Mai 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Mittwoch, 08. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Freitag, 10. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Samstag, 11. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑