Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: Musical SPRING AWAKENING (Frühlings Erwachen) von Duncan Sheik Volkstheater Rostock: Musical SPRING AWAKENING (Frühlings Erwachen) von... Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: Musical SPRING AWAKENING (Frühlings Erwachen) von Duncan Sheik

PREMIERE Freitag, 03. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Zum zweiten Mal vereint der Rostocker Regisseur Stephan Brauer junge RostockerInnen und KünstlerInnen des Volkstheaters auf der Bühne: Spring Awakening, das auf dem gleichnamigen Pubertäts-Drama basierende ursprüngliche Off-Broadway-Musical erzählt von Jugendlichen, die zwischen falschen Werten und Intoleranz auf das Erwachsenenleben zusteuern, doch – voller leidenschaftlicher Wissbegier und Hoffnung – schnell an die Grenzen der bürgerlichen Moralvorstellungen stoßen.

Copyright: Gene Glover, Plakatmotiv

Ein spannender Clash der Generationen, der die berühmte Thematisierung erster Freundschaft, Lust und Auflehnung mit eingängigen Songs wie „Touch me“ oder „I believe“ in das Heute überträgt. Frank Wedekinds Theater-Klassiker als Rock-, Folk- und Pop-Ereignis, das der Sehnsucht nach Freiheit und Liebe viel Strahlkraft verleiht.

Musical mit jungen Rostockerinnen und Rostockern
Buch und Gesangstexte von Steven Sater / Musik von Duncan Sheik / Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind / Deutsch von Nina Schneider
Partizipatives Projekt

Stephan Brauer, Inszenierung  
Frank Flade, Musikalische Leitung
Andrea Eisensee, Ausstattung

Mit: Sandra-Uma Schmitz, Steffen Schreier, Friedrich Hagedorn/Yannick Hasse, Alex Junge, Till Gedack, Carl Stadie, Nils Miekisch, Marc Verhaelen, Lena Amtsberg/Martha-Luise Urbanek, Lilly Ane Pieper, Anna Notova, Luise Krämer, Linn Sörgel, Bosse Rosenow, Arsenij Shipenko, Justin Autrum, Lilith Michaelis, Julia Gramkow, Hannah Pluschkell, Kim Bonath, Caroline Born, Ronja Effenberger, Elisabeth Funck, Rahel Havemann, Svea Ladwig, Michelle Peters, Alma Riemer, Claudia Schmitt, Claudia Schütt, Jenny Sparmann, Mina Wannewitz
Teodora Belu, Ralph Zedler, Klavier

MusikerInnen der Norddeutschen Philharmonie Rostock

TERMINE im Mai
Sonntag, 05. Mai 2019, 18:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Mittwoch, 08. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Freitag, 10. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus
Samstag, 11. Mai 2019, 19:30 Uhr, Volkstheater Rostock – Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche